1. Keine Weihnachtsmärkte in diesem Jahr

    Sowohl Bad Nenndorf als auch Rodenberg sagen wegen der Pandemie ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF/RODENBERG (jb). Sowohl in Bad Nenndorf als auch in Rodenberg werden in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte stattfinden. Bad Nenndorf begründet dies mit den steigenden Corona-Fallzahlen sowie der schwierigen Umsetzung der 2G- sowie 3G-Regelung. Rodenberg sieht die Umsetzung ebenfalls als zu unsicher an. In Bad Nenndorf soll jedoch der Adventszauber stattfinden. "Mit großem Bedauern, dafür aber mit dem sicheren Gefühl, die richtige Entscheidung zu treffen, beschließen Stadtverwaltung und Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) die Absage des Weihnachtsmarkts im Kurpark Bad Nenndorf", heißt es in einer Pressemitteilung. Sowohl die Verwaltung als auch die KurT seien sich einig, dass die steigenden Corona-Fallzahlen, die hohe Inzidenz sowie die aus der Sicht von Verwaltung, Ordnungsamt und KurT schwierige Umsetzung von 2G im Innenbereich und 3G im Außenbereich nicht für eine Umsetzung des Weihnachtsmarktes im Kurpark sprechen. "Die nötigen Kontrollen sind kaum darstellbar und wir wissen nicht, wie die Lage in drei Wochen aussieht", erläutert Stadtdirektor Mike Schmidt die Entscheidung. Benjamin Lotz, Geschäftsführer der KurT Bad Nenndorf, sieht das ebenso und ergänzt, dass auch die Ausstellenden Planungssicherheit benötigen. "Wir können sie nicht Ware im Wert von mehreren tausend Euro einkaufen lassen, um dann kurz vorher den Weihnachtsmarkt doch nicht stattfinden zu lassen - wenn wir doch heute schon absehen können, dass die Umsetzung zu risikoreich sein wird", erklärt er. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklung und damit der "Abwesenheit verbindlicher Auflagen und Kriterien" sieht er keine Möglichkeit, eine sichere Situation zu schaffen. Ähnlich sieht es auch in Rodenberg aus. Aufgrund der derzeit zu unsicheren Situation wird auch in Rodenberg kein Weihnachtsmarkt stattfinden, denn letztendlich seien Arbeits- und Kostenaufwand zu groß, da der runde Tisch den Weihnachtsmarkt zudem ehrenamtlich organisiere. Die Umsetzung unter den derzeitigen Pandemie-Umständen sei dann einfach zu aufwendig und zu unsicher. Mit dem Adventszauber möchte Bad Nenndorf dennoch für vorweihnachtliche Stimmung in der Fußgängerzone sorgen. KurT und Verwaltung erklären, dass die Durchführung des Adventszaubers durch die räumliche und zeitliche Entzerrung leichter umzusetzen. Von Freitag, 26. November, bis Donnerstag, 23. Dezember, werden täglich von 12 bis 18 Uhr bei einer Handvoll Weihnachtshütten unter anderem Glühwein, Kakao, Schmalzkuchen, Crêpes und mehr angeboten. Daneben wird die Fußgängerzone natürlich wieder mit bunten Illuminationen am Brunnen für Weihnachtsstimmung sorgen. Das traditionelle Anleuchten findet am 26. November um 17 Uhr in der Fußgängerzone statt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an