1. "Der Raub der Sabinerinnen"

    Mehrere Vorstellungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKRICHEN (nh). Am Samstag, dem 27. November, 19:30 Uhr, soll im Obernkirchener Schulzentrum die erste Aufführung der Komödie 'Der Raub der Sabinerinnen' stattfinden. Seit einem Jahr fiebert das beliebte Amateurensemble diesem Augenblick entgegen und möchte, wie gewohnt unter der Regie von Jürgen Morche, viel gute Laune auf die Bühne bringen. Der Schwank der Gebrüder von Schönthan entstand 1883 und wird nun in einer für die Schaumburger Bühne bearbeiteten Fassung inszeniert. Und das sind die Zutaten: Ein Theaterdirektor, der sich mit Leib und Seele dem Theater verschrieben hat und mit seiner Familie von Ort zu Ort zieht, ein Gymnasialprofessor, der als Student heimlich eine Römertragödie verfasst hat, welche seitdem hinten im Bücherregal verstaubt, eine zauberhafte Romanze sowie viele kleine und große Missverständnisse und Verwicklungen. Karten für die Vorstellung kann man unter www.schaumburgerbuehne.de reservieren und erhält dann die Eintrittskarte per Mail. Bezahlt wird an der Abendkasse. Der Preis pro Karte beträgt 10,00 Euro. Aufgrund der derzeitigen Situation steht nur eine begrenzte Anzahl von 150 Plätzen zur Verfügung. Reservieren lohnt sich auf jeden Fall. Restkarten gibt es an der Abendkasse, und am 27. November ist bis 12 Uhr telefonisch unter 0157 369 899 55 der Kartenservice erreichbar. Bei der Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Einlassberechtigt sind ausschließlich vollständig geimpfte oder genesene Besucher*innen. Zur Kontaktdatenerfassung kann man sich entweder über die Luca-App oder die Corona-App einscannen. Wem das nicht möglich ist, dem wird selbstverständlich auch ein Kontaktformular zu Verfügung gestellt. Die Veranstaltung dauert ca. 2,5 Stunden. Der Einlass ist beim Eingang zur Aula ausgeschildert. Die nächste Vorstellung findet am Silvesterabend in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen statt. Weitere Aufführungen sind geplant am 15.01.2022 in Bad Eilsen, am 29.01.2022 in Bückeburg, am 25.03.2022 in Bad Rehburg, am 30.04.2022 in Bad Nenndorf und am 07.05.2022 in Bad Salzuflen. Mehr darüber bei: www.schaumburgerbuehne.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an