1. Bock erhält Kritik bei Wahl zum Stellvertreter

    Sitzung des neuen Rates der Samtgemeinde mit Wahlen für Stellvertreter des Samtgemeindebürgermeisters

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). Weitaus harmonischer verlief die erste Sitzung des neuen Rates der Samtgemeinde Nenndorf. Neben der Wahl des Ratsvorsitzenden wurden auch die Stellvertreter des Samtgemeindebürgermeisters gewählt. Allerdings wurde Bendix Bock (SPD) bei seiner Wahl zum Stellvertreter für sein Verhalten in der Stadtratssitzung kritisiert. Auch im Samtgemeinderat haben sich SPD, WGN und FDP zu einer Gruppe zusammen geschlossen und erhalten damit 15 Ratssitze. Die CDU hat 13 Sitze inne, die Grünen kommen auf vier Sitze. Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt ist die 33. berechtigte Stimme im Rat. Zum Samtgemeinderatsvorsitzenden schlug Fabian Heine (CDU) Uwe Engelking (WGN) vor. Dieser schien von dem Vorschlag überrascht, doch weitere gab es nicht. Einstimmig wurde er dann zum Vorsitzenden gewählt. "Ich bin zwar überrascht über dieses Ergebnis", erklärte er, dennoch dankte er allen für ihr Vertrauen. "Innerlich hatte ich mich auf eine längere Wahl vorbereitet", hängt er an, als er den Platz vor den Ratsmitgliedern einnimmt, um die Sitzung weiter zu leiten. Ebenso schnell über die Bühne ging die Wahl des Stellvertreters. Mit 29 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen wurde Nils-Christoph Fiedler (Grüne) gewählt. Auch hier gab es keinen weiteren Vorschlag. Als ehrenamtliche und gleichberechtigte Stellvertreter für Samtgemeindebürgermeister Schmidt wurde Cornelia Jäger (CDU) von ihrer Fraktion vorgeschlagen und Bendix Bock (SPD) von der SPD/WGN/FDP Gruppe. Während Jäger mit drei Enthaltungen das Amt erhielt, erhielt Bock neben sechs Enthaltungen auch zwei Gegenstimmen. Heine hatte vorab erklärt, dass Teile der CDU Fraktion das persönliche Verhalten von Bock "unter anderem" in der am Vortag stattfindenden Stadtratssitzung nicht mittragen wollen. Er selbst stimmte aber für den SPDler. Schmidt erklärte, dass 104 Kandidaten sich für die insgesamt 32 Ratssitze gemeldet hatten. Fast der gesamte Rat wurde in der neuen Periode ausgetauscht, so sind 15 Ratsmitglieder neu im Rat. Auch sei der Samtgemeinderat wesentlich jünger und weiblicher aufgestellt. Der Altersdurchschnitt beträgt nun 47 Jahre (vorher 56 Jahre) und der Frauenanteil etwa 34 Prozent (vorher 28 Prozent). Jüngstes Mitglied ist der 19-jährige Noel Kramer (SPD). Foto: jb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an