1. Taschendiebstähle im Gewerbegebiet

    Mehreren Personen werden die Portmonees entwendet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). In den letzten Tagen hat es vermehrt Taschendiebstähle im Bereich des Gewerbegebietes Piepmühle gegeben. Die Polizei Bad Nenndorf stellte vor allem einen Anstieg in und vor den Einzelhandelsgeschäften fest. Die Täter sind allerdings noch nicht bekannt. Mehrere Diebstähle musste die Polizei bereits feststellen. Dabei wurden Portmonees mit Bargeld und auch Bank- bzw. Kreditkarten aus Handtaschen, Rucksäcken oder Hosentaschen entwendet. Da die Diebe die Taten unbemerkt verübten, sind noch keine Tatverdächtigen bekannt. Ob es sich um eine Gruppierung oder Einzeltäter handelt, ist deshalb ebenfalls unklar. Eine der Geschädigten berichteten, dass sie angerempelt worden wäre. Danach habe das Fehlen ihrer Wertgegenstände bemerkt. In anderen Fällen griffen die Diebe offenbar unbemerkt in geöffnete Taschen, die zum Teil im Einkaufswagen abgelegt waren, so dass die Geschädigten den Verlust erst später bemerkten. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass Wertgegenstände stets dicht am Körper getragen werden sollten. Taschen sollten immer geschlossen sein und mit der Verschlussseite zum Körper hingetragen werden. Sowohl Wertgegenstände, wie auch Taschen sollten niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Genauso sollten EC-Karten und dazugehörige PINs niemals am gleichen Ort aufbewahrt werden. Sollten dann doch einmal Wertgegenstände entwendet werden, sollte umgehend eine Anzeige erstattet werden und die jeweiligen EC- und Kreditkarten oder SIM-Karten von Mobiltelefonen gesperrt werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an