1. Vorbereitungen laufen auf "Hochtouren"

    SMS plant Start des Weihnachtsmarktes für den 24. November STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Weihnachtsmarktfans aus Stadthagen und Umgebung können zuversichtlich der Adventszeit entgegensehen. Der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) wird im Zeitraum vom 24. November bis zum 23. Dezember wieder ein weihnachtliches Dorf auf dem Marktplatz der Kreisstadt entstehen lassen.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren", erklärte Christoph Jäger vom SMS-Vorstandsteam. Einen erneuten, pandemiebedingten Verzicht wird es also nicht geben. Der SMS gehe fest davon aus, einen Weihnachtsmarkt wie vor der Corona-Pandemie bekannt auf die Beine stellen zu können, wie Christoph Jäger festhielt. So soll wieder ein Hüttenrund auf dem Marktplatz aufgebaut werden, die Öffnungen nach innen gerichtet. So dass die Atmosphäre eines Weihnachtsdorfes hergestellt wird unterstützt durch viele Tannen und gewohnt umfangreiche Dekoration. In den Ständen werden Kunsthandwerk und vor allem weihnachtliche Leckereien angeboten. Die Corona-Pandemie habe manchen der bewährten Anbieter zur Aufgabe bewegt, es sei jedoch gelungen, Nachfolger zu gewinnen, so Christoph Jäger. Besonders habe es das SMS-Team gefreut, dass auch die heimischen Gastronomen die "Hand gehoben hätten", als es darum gegangen sei, einen Glühweinstand zu betreiben. Diese Beteiligung sei hoch willkommen, die mitwirkenden Wirte würden die genauen Möglichkeiten zur Realisierung prüfen. So oder so komme der SMS auf genug Anbieter, um einen Weihnachtsmarkt in vergleichbarer Größe wie in Vor-Pandemiezeiten zu bieten. Als schwierig erweise es sich allerdings, ein Kinderkarussell zu finden, nachdem der gewohnte Betreiber wegen Corona aufgeben musste. Der SMS gibt sich große Mühe, den jüngsten Besuchern dieses Vergnügen wieder zu bieten, bisher ohne große Fortschritte. Das Vorstandsteam würde sich freuen, wenn sich Leser bei ihnen melden, die Kontakt zu einem entsprechenden Betreiber herstellen könnten. Besuche des Weihnachtsmanns, die Stiefelaktion für die Kinder und erstmals ein Ponyreittag sind geplant. Das Pony-Reiten beim Apfelmarkt hatte eine stürmische Nachfrage gefunden. Insgesamt werde das Programm allerdings reduziert, wie Christoph Jäger festhielt. Schließlich wolle der SMS nicht das Risiko von größeren Menschenansammlungen eingehen. Hier werde Wert auf die Sicherheit gelegt. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an