BAD NENNDORF (jb). Volker August lädt an vier Winterterminen ein zu einer spannenden Reise in die Zeit der Schaumburger Tracht. In seinem etwa 90-minütigen Vortrag im Bistro der Wandelhalle stellt er sachkundig und mit sichtbarer Begeisterung ihre Einmaligkeit und Schönheit vor. Dabei möchte er herausstreichen, dass die auch als Lindhorster oder Oesterten Tracht bekannte traditionelle Kleidung eine Welt für sich darstellt. In der Wahl der Kleider heißt es nicht: Passt das zu mir? Gefällt mir diese Farbe? Sondern: Was passt am besten für diese Situation, dieses Fest, diesen Tag, diesen Stand? In der Veranstaltung präsentiert Volker August viele Bilder und originale Stücke aus der großen Zeit der Schaumburger Tracht und erzählt amüsante Anekdoten und Geschichten. Wenn es die Zeit zulässt, zeigt er im Anschluss an seinen Vortrag noch einen kurzen Film. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von Herrn und Frau Kovács vom Pannonia Ensemble. Das Service-Team des Bistros freut sich auf die Gäste und versorgt sie gerne mit Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr im Bistro in der Wandelhalle, Hauptstr. 4, an folgenden Tagen: Samstag, 27. November; Montag, 27. Dezember; Samstag, 15. Januar; Sonntag, 20. Februar. Karten gibt es für 5 Euro, mit Bad Nenndorf-Card oder Gästeticket für 3 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen ebenfalls 3 Euro. Für Kinder bis einschließlich 5 Jahren ist der Besuch kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur möglich mit Online-Buchung oder Voranmeldung in der Tourist-Info (Haus Kassel) unter 0 57 23 / 74 85 60. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Foto: privat
-
"Ein Leben lang getragen"
Spannender Vortrag über die Schaumburger Tracht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum