1. Der "König der Herzen" kehrt zurück

    Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor gastiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). Endlich findet wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt. Am Sonntag, 21. November, kehrt der "König der Herzen" um 15.30 Uhr zurück in die Wandelhalle Bad Nenndorf. Die musikalische Gesamtleitung übernimmt auch dieses Mal Peter Orloff. Nach der bisher erfolgreichsten Tournee 2019/2020 und der darauffolgenden, längsten Pause in der neueren Geschichte des Chores dürfen sich die Menschen endlich wieder auf ein großes Konzert-Erlebnis freuen. Unter der Leitung von Peter Orloff konzertieren hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der Weltklasse: atemberaubende Tenöre, tiefe Bässe und als besonderes Highlight ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper. Dem Ensemble gehören auch drei der weltbesten russischen Instrumental-Virtuosen an, die nach dem Tode von Ivan Rebroff - quasi als dessen musikalisches Vermächtnis an seinen einstigen Weggefährten und Freund Peter Orloff - hier ihre neue musikalische Heimat gefunden haben. Herzstück des Konzerts sind die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten "Abendglocken""Die zwölf Räuber", "Ich bete an die Macht der Liebe", "Stenka Rasin", "Das einsame Glöckchen" und "Kalinka". Es ist eine musikalische Reise durch das schneebedeckte Land von Moskau bis an den Baikalsee, von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Dank seiner nahezu einzigartigen Besetzung ist der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Lage, ein wirklich außergewöhnliches Programm aufzuführen, das weit über das hinausgeht, was man von einem Kosaken-Chor üblicherweise erwartet. Oder wann hat man je in diesem Zusammenhang Werke gehört wie "Schwanensee", "Leise flehen meine Lieder" oder - das Parade-Solo aller großen Tenöre -"Nessun dorma"? Begeisternde Fernsehauftritte vor einem Millionenpublikum wie mit dem "Wolgalied", "Dr. Schiwago" und dem "Gefangenenchor" und wiederum zahlreiche Goldene Schallplatten und CDs unterstreichen den Ruf des Schwarzmeer Kosaken-Chores als herausragendes Kosakenensemble unserer Zeit. Karten für das Konzert gibt es in der Tourist-Info, Hauptstraße 4, telefonisch unter 05723 / 74 85 60 oder per Mail unter tourist-info@badnenndorf.de. In Reihe 1 bis einschließlich 5 kosten sie 33 Euro, ab Reihe 6 29, 50 Euro zusätzlich ggfls. anfallender Gebühren. Auch unter tickets.vibus.de sind Tickets erhältlich; für die Online-Buchung wird eine Systemgebühr von 1,50 Euro auf den Preis aufgeschlagen. Die Veranstaltung findet unter 3G-Bedingungen statt. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an