1. Damit Ideen Wirklichkeit werden können

    Dorfgemeinschaft aktiv mitgestalten beim Workshop am 12. November

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (jb). Runter vom Sofa und aktiv werden für die Dorfgemeinschaft: das ist die Devise, die die Dorfgemeinschaft Rehren A. R. im Rahmen eines Workshops zur weiteren Entwicklung eben jener verfolgt. Alle Mitglieder und interessierten Rehrener:innen sind herzlich eingeladen, am 12. November ab 18 Uhr am Workshop im "Haus der GemeinsamZeiten" teilzunehmen. Im Rahmen des Workshops soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Vorstellungen zu artikulieren und Vorschläge zu machen. "Wir wollen aber kein Wünsch dir was-Programm durchführen", erklärt die 1. Vorsitzende Ingrid Möller. "Die Dorfgemeinschaft möchte die Rehren:innen und Freunde aus umliegenden Dörfern aufrufen, sich an den Aktivitäten der Dorfgemeinschaft zu beteiligen bzw. neue Aktionen mit zu initiieren", sagt sie. Die Moderation des Abends übernehmen dabei Kerstin Biedermann und Torsten Harms von "Unser RAThaus" aus Wathlingen. Die Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Fragebogenaktion werden ebenfalls in den Workshop einfließen. Unterstützung erhält das Projekt der Dorfgemeinschaft von der Gemeinde Hohnhorst und Westfalen Weser. Westfalen Weser hat auch in diesem Jahr wieder innovative Projektideen mit Vorbildcharakter prämiert. Unter dem Motto "Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region" hat Westfalen Weser zum dreizehnten Mal seinen Wettbewerb ausgeschrieben - und eines der 100 Förderpakete, die das kommunale Unternehmen in 2021 an Initiativen und Institutionen für die Umsetzung eines nachahmenswerten Projektes vergab, ging an die Dorfgemeinschaft Rehren A. R. Die Dorfgemeinschaft dankt Westfalen Weser sowie der Gemeinde Hohnhorst für die freundliche Unterstützung und hofft auf eine rege Teilnahme und kreative Ideen beim Workshop. Foto: jb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an