STADTHAGEN (bb). Das Team des Weltladens Stadthagen hat den Austausch mit heimischen Bundestagsabgeordneten gesucht, um auf den Fairen Handel aufmerksam zu machen und um politische Unterstützung zu suchen. Schwerpunkte in den Gesprächen waren unter anderem das Lieferkettengesetz, die Welthandelsbeziehungen und die Möglichkeit, Stadthagen zur "Fair-Trade-Town" zu machen. Neben dem Verkauf von fair-gehandelten Produkten aus aller Welt im Weltladen in der Alten Lateinschule sieht es das Team als wichtige Aufgabe, über die Problematiken des Welthandelssystem aufzuklären und zu einem gesellschaftlichen Wandel beizutragen, der zu einer angemessenen Entlohnung der Produzenten in benachteiligten Regionen führt. In diesem Rahmen suchten der Vorsitzende des den Weltladen tragenden Vereins Johannes Well-Kunze, Geschäftsführer Bernd Hermeling und Mitarbeiterin Christa Toepfer-Huck den Austausch mit den heimischen Abgeordneten. Dazu luden sie sowohl die Grünen-Abgeordnete Katja Keul als auch Marja-Liisa Völlers von der SPD zu Besuch und Gespräch in den Weltladen. Themen waren beispielsweise das Lieferkettengesetz, das Weltladenvertreter wie die beiden Politikerinnen als einen "Schritt in die richtige Richtung" ansahen. Bei den getrennt stattfindenden Terminen richtete Keul zudem neben Verbesserungsmöglichkeiten im Gesetz den Blick auf die Welthandelsbeziehungen insgesamt. Auf Ebene der WTO könnte ein Welthandelsgerichtshof zu einem Instrument gegen Menschenrechtsverletzungen werden. Grundsätzlich sei ein Wandel in den internationalen Handelsbeziehungen anzustreben, so Keul. "Wir müssen bereit sein, auch mehr zu bezahlen", hielt Völlers fest. Wichtig sei dazu aber auch, dass die Verbraucher aus weniger begüterten Haushalten dazu in der Lage sein müssten. Johannes Well-Kunze und Bernd Hermeling stellten die Idee einer Fair-Trade-Stadt Stadthagen nach dem Vorbild Mindens vor. Hier gelte es, Akteure wie Stadt- und Landkreisverwaltung ins Boot zu holen, die zum Beispiel die Nutzung von Fair-Trade-Produkten zusagen könnten. Im Rahmen des Wahlkampfes trafen Well-Kunze und Hermeling auch Maik Beermann (CDU). Foto: bb
-
Weltladen wälzt Idee einer "Fair-Trade-Stadt"
Heimische Abgeordnete im Gespräch mit dem Weltladen Stadthagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum