1. Zwei Einsätze parallel in der Samtgemeinde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (ao). Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf dem Gelände der AWS wurden am Dienstagmittag die Feuerwehren Sachsenhagen, Auhagen/Düdinghausen, Nienbrügge, Hagenburg/Altenhagen sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde aus Wölpinghausen alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte kam bereits die Rückmeldung, dass aus einem Papierballen, der sich noch in der Pressmaschine befand, Rauch und kleine Flammen auftraten. Mitarbeiter der AWS hatten zu diesem Zeitpunkt bereits erste erfolgreiche Löschmaßnahmen getroffen und sorgten dafür, dass der Ballen aus der Pressmaschine heraus befördert werden konnte. Etwa zeitgleich wurde die bereits auf Anfahrt befindliche Feuerwehr Hagenburg/Altenhagen von der Leitstelle Schaumburg/Nienburg zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in Hagenburg umgeleitet. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Melder durch Wasserdampf auslöste und kein Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich ist. Da die Hagenburger Einsatzkräfte in Sachsenhagen nicht mehr benötigt wurden, konnten sie wieder in den Standort einrücken. Auf der AWS wurde unterdessen der Papierballen auseinandergezogen und mit Wasser abgelöscht. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte stark verkohlte Batterien ( Akkus). Ob diese für den Schwelbrand verantwortlich waren ist nicht sicher, liegt aber nahe. Um eine weitere Gefahr durch die Akkus auszuschließen, wurden diese in einem mit Wasser gefüllten Eimer gekühlt. Nach etwa 1,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte die AWS verlassen und wieder einrücken.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an