1. Stadthagen lädt zur entspannt...

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Stadthagen lädt zur entspannten Shoppingtour Verkaufsoffener Sonntag parallel zum Stadthäger Apfelmarkt Am morgigen Sonntag, dem 17. Oktober, schließen die Stadthäger Einzelhändler ihre Pforten auf zum verkaufsoffenen Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr warten auf interessierte Bummelnde in der Kreisstadt attraktive Angebote und spannende Aktionen. Aufgrund der Corona-Pandemie habe es seit längerer Zeit keinen verkaufsoffenen Sonntag in Stadthagen gegeben, wie Günter Raabe vom Vorstandsteam des Stadtmarketingvereins (SMS) erinnerte. Umso mehr würden sich der SMS und die Geschäftsleute freuen, dass den Kunden nun wieder eine solche Aktion geboten werden könne. Tatsächlich ist anzunehmen, dass viele Schaumburger der Möglichkeit zum entspannten Einkaufsbummel mit einem gewissen Nachholbedürfnis begegnen. Der Streifzug durch die Geschäfte lässt sich zudem mit dem Besuch des Stadthäger Apfelmarktes verbinden. Dieser, gemeinsam vom Gartenbauverein Stadthagen und Umgebung, der Stadt und dem SMS auf dem Marktplatz organisiert, bietet ein buntes Programm für die gesamte Familie. Auch hier ergeben sich Einkaufsmöglichkeiten bei heimischen Erzeugern aus dem Bereich Lebensmittel und Ernte ebenso wie für Kunsthandwerk, Gartenbearbeitung und weiteres mehr. Gewinnspiel, Traktorpräsentation, Walk-Act, Pony-Reiten, Gästeführungen und Infoständen bieten Interessantes für Jung und Älter. Die Gastronomen im Marktplatzbereich werden zudem verschiedene Leckereien auf den Tisch bringen, viele im Zusammenhang mit der beliebten Frucht. Der Apfelmarkt findet in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. Chancen auf Weihnachtsmarkt günstig: Noch weit länger als der Apfelmarkt ist der Weihnachtsmarkt ein fester Programmpunkt im Stadthäger Veranstaltungskalender. Nachdem dieser im Vorjahr wegen der Corona-Epidemie abgesagt werden musste, sieht der SMS in 2021 weit bessere Chancen, diesen auf die Beine stellen zu können. Vorausgesetzt, dass die Infektionslage nicht kritischer wird und das Land deshalb die Auflagen verschärft, könnte ab Ende November wieder das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz zum Besuch locken. Nach derzeitigen Auflagen würde die 3-G-Regel auf die einzelnen Stände angewandt.Text / Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an