STADTHAGEN (bb). Der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) ist mit seiner Aktion der Verteilung von Luca-App-Schlüsselanhängern auf eine rege Resonanz gestoßen. Ziel war es, vor allem älteren Bürgern ohne Smartphone eine unkomplizierte Möglichkeit zu bieten, sich rasch in Restaurant oder anderen Standorten für die Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie registrieren zu lassen. "Die Anhänger sind breit in der Bevölkerung verteilt, viele haben sich registriert", erklärte Christoph Jäger vom SMS-Vorstandsteam. Ziel der Aktion war es, allen Leuten die Möglichkeit zu geben, sich einfach und sicher über das Luca-System für die Kontaktnachverfolgung registrieren zu lassen, auch wenn sie kein Smartphone besitzen oder ihnen die Handhabung der App auf dem Handy zu kompliziert ist. Der SMS bestellte dazu die Schlüsselanhänger. Die kostenlose Verteilung der rund 300 Anhänger erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat sowie dem I-Punkt, in dem auch die Registrierung der Schlüsselanhänger stattfand. "Wir hoffen, dass mehr Restaurantbesitzer und Betreiber anderer Standorte in Stadthagen die Scanner zum Einlesen der Luca-Schlüsselanhänger anschaffen", erklärte Christoph Jäger. Die Kosten seien überschaubar und wer Beratungsbedarf zur Frage habe, welches Gerät für ihn zu empfehlen wäre, können sich gern an den SMS wenden. Ein solcher Scanner ist an der Kasse des Tropicana im Einsatz, ebenfalls beteiligt sich das Spielwarenfachgeschäft "Spielmit" an der Aktion. Anja Adelt und Dieter Schmidt von "Spielmit" zeigten sich zufrieden mit der Technik. Die Luca-Anhänger könnten auch per Handy und mit handelsüblichen Scannern abgelesen werden, die QR-Codes einlesen können. Auch wenn der Einzelhandel derzeit nicht die Auflage habe, Kontakte nachzuverfolgen, und sie wie alle Kollegen die Daumen drücke dass dies so bleibe, gebe die Technik doch ein sicheres Gefühl, so Anja Adelt. Im Fall der Fälle wäre man mit einem handhabbaren System vorbereitet. Auch Uwe Schommerloh, Betriebsleiter vom Tropicana, berichtete von grundsätzlich positiven Erfahrungen. Das Freizeitbad ist zur Registrierung zur Kontaktnachverfolgung verpflichtet. Dem Team sei es wichtig, den Gästen alle Zugangsmöglichkeiten zu bieten. Handy-App, Luca-Anhänger oder das Ausfüllen des Formulars per Hand sei im Eingangsbereich bequem möglich. Auch sei das Formular über den Internetauftritt des Tropicana herunterladbar und könne schon zu daheim geschrieben und mitgebracht werden. Insgesamt habe sich das System gut eingespielt. Der Scanner bietet noch einen weiteren Vorteil: Nimmt die Smartphone-Kamera den QR-Code am Standort für die Registrierung einmal nicht an, kann der Luca-QR-Code des Nutzers auf dem Handy-Bildschirm aufgerufen werden. Mit diesem kann sich der Gast dann am Scanner am Standort einchecken. Christoph Jäger hielt fest, dass es mit manchen der Luca-Schlüssel-Anhänger Probleme beim Einchecken gebe. In diesem Fall könne der jeweilige Nutzer eine neue Registrierung im I-Punkt vornehmen.Foto: bb
-
Luca-Anhänger des SMS sind breit verteilt
Alternative zur Smartphone-App zur Kontaktregistrierung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum