BAD NENNDORF (jb). Der Herbst wird bunt in der Kurstadt. Das versprechen nicht nur Auftritte von bekannten Schauspielern sondern auch der Bauernmarkt, der an diesem Wochenende ab 12 Uhr in den Kurpark einlädt. Unter dem Motto "Selbstgemachtes und Eingemachtes" können sich die Besucher:innen auf eine große Auswahl an Dekoartikeln für Heim und Garten, herbstliche Mode und hilfreiches Gerät für den Garten freuen. Für das leibliche Wohl sorgt das auf die Jahreszeit abgestimmte Gastronomieangebot, das passende Weine, Biere und herzhaft-rustikale Speisen umfasst. Bastel-Bus, Spiel und Spaß auf der Wiese am Schlösschen sowie Zauberer Rolle sorgen bei den kleinen Gästen für beste Unterhaltung. Neben bereits erwähnten herbstlichen Angeboten wird es auch ein buntes Musikprogramm geben. Eine Neuerung gibt es jedoch: Aufgrund der Corona-Pandemie verlangt die KurT erstmals ein Eintrittsgeld von 5 Euro pro Person ab 16 Jahren. Denn die Auflagen des Gesundheitsamtes fordern unter anderem eine Einzäunung des Veranstaltungsgeländes. An den beiden Eingängen bei der Hauptstraße und der Parkstraße muss zudem zusätzliches Personal aufgestellt werden. Für den Bauernmarkt gilt die 3G-Regel. Die Testpflicht entfällt (auch in den Ferien) für Kinder unter 6 Jahren. Je eine DRK-Teststation ist an beiden Eingängen zu finden. Hier können einen Corona-Schnelltests (gegen Aufpreis für bestimmte Gruppen) absolviert werden. Foto: privat
-
Bauernmarkt im Kurpark an diesem Wochenende
Erstmal muss Eintritt gezahlt werden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum