1. Treffen der besonderen Art

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (mk). Die meisten von ihnen hatten sich seit ihrer Abschlussprüfung aus den Augen verloren. Und so gab es denn nach 54 Jahren ein freudiges Wiedersehen von Absolventen der früheren Berufsaufbauschule (BAS) in Stadthagen. Auf Initiative von Jürgen Kording, lange Zeit Leiter des technischen Büros der Firma Lühr Filter in Stadthagen, trafen sich jetzt die Absolventen dieser Schule aus dem Jahr 1967 im DörpKaffee in Wiedensahl.Als Einrichtung des sogenannten Zweiten Bildungsweges ermöglichte die BAS in der damaligen Zeit Volksschülern, sich besser zu qualifizieren und so einen Zugang zu einem höheren Bildungsabschluss z.B. an einer Ingenieur-Akademie zu erhalten. Das Zeugnis ist aktuell vergleichbar mit dem der Fachhochschulreife. Nun also gab es ein Wiedersehen, bei dem die einzelnen Lebensgeschichten mit ihren Höhen und Tiefen erzählt wurden. Was bei einem Klassentreffen nach so langer Zeit dabei eher ungewöhnlich erscheint: Zum Wiedersehen waren alle damaligen Absolventen erschienen. Immerhin befinden sich die älteren Herren inzwischen alle in einem Lebenalter deutlich jenseits der 70 Jahre. Die meisten von ihnen haben damals ausgehend von ihrer ursprünglichen Tätigkeit nach dem Besuch der sich anschließenden Akademie als Ingenieure gearbeitet, einer blieb im schulischen Bereich und wurde Lehrer und einen weiteren führte der Weg als Professor sogar in eine Hochschullaufbahn. Das Treffen in Wiedensahl soll nun nicht das letzte sein: In drei Jahren jährt sich der Beginn dieser bemerkenswerten zweiten Schulzeit zum 60. Mal, und das Ereignis wird dann natürlich besonders gefeiert. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an