RINTELN (mk). Auch am Gymnasium Ernestinum in Rinteln waren die Schülerinnen und Schüler aufgerufen, den neuen Bundestag zu wählen. So haben sich die Jugendlichen im Fachunterricht Politik-Wirtschaft in den vergangen Wochen mit dem Ablauf des Wahlkampfes, der Wahl an sich sowie mit den Wahlprogrammen der Parteien beschäftigt. Auch wenn die Wahl letztendlich nur eine detaillierte Simulation war, wurde sie von allen Beteiligten sehr ernst genommen. Teilnehmen an der Juniorwahl durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13. Bei den Erststimmen hat am Ernestinum die SPD-Kandidatin Marja-Liisa Völlers mit 29,8 Prozent vor dem CDU-Kandidaten mit 19,9 Prozent gewonnen. Bei den Zweitstimmen liegen die Grünen mit 25,6 Prozent vorne. Es folgen die SPD mit 21,5 Prozent sowie die FDP mit 18,9 Prozent. Die CDU kommt bei den Schülerinnen und Schülern auf 10,8 Prozent der Zweistimmen, die LINKE auf 7,3 Prozent und die AfD auf 2,9 Prozent. Unter Beachtung der 5-Prozent-Hürde auf Bundesebene würde es am Ernestinum somit knapp für eine grün-rote Regierung reichen. Die Wahlbeteiligung bei den Jugendlichen lag bei 88,3 Prozent. Foto: privat
-
Das Ernestinum hat gewählt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum