BAD NENNDORF (jb). Einen herzlichen Dank für die ehrenamtliche Arbeit richtete Nenndorfs Bürgermeisterin Marlies Matthias dem Bürgerbus Verein Bad Nenndorf auf deren Mitgliederversammlung aus. Bereits in den letzten Wochen hatte die CDU während des Wahlkampfs mehrfach erwähnt, dass es in ganz Schaumburg faktisch keinen ÖPNV gebe. Der Verein könne dem zumindest in der Samtgemeinde Nenndorf etwas entgegen wirken. Sechs Mal am Tag machen sich die Ehrenamtlichen mit den Bussen auf den Weg durch die Samtgemeinde - drei Mal vormittags, drei Mal nachmittags - und transportieren so unter anderem auch Schüler:innen der Berlin Schule. Auch während des Woki-Ferienspaß in Nenndorf waren die Fahrer aktiv und hatten Fahrten unter anderem zur Piratenbucht in Hagenburg organsiert. Ein besonderes Lob richtete Matthias zudem für die kostenlosen Fahrten zum Impfzentrum, die der Verein von Mitte Februar bis Ende Juli organisiert hatte, aus. 138 Menschen hatte der Verein kostenlos transportiert, die Spritkosten wurden dabei von der Samtgemeinde übernommen. Auch die Vorstandswahlen waren ein Teil der Mitgliederversammlung - im Vorstand selbst hat sich jedoch nichts verändert. Herbert Kruppa ist weiterhin 1. Vorsitzender, seine Stellvertreter sind Rolf Steinmeyer und Jürgen Fischer. Ebenfalls im Amt geblieben sind Kassenwart Wilfried Koch, sein Stellvertreter Hans Joachim Vogel und Schriftführer Dietmar Grages. Beisitzer sind zudem Dieter Wiese, Emanuel Tobschirbel, Ludwig Hämerling und Manfred Seiffert. Als Kassenprüfer für die Jahre 2022/2023 haben sich Fritz Kaiser und Detlef Sendtko zur Verfügung gestellt. Foto: privat BAD NENNDORF (jb). Einen herzlichen Dank für die ehrenamtliche Arbeit richtete Nenndorfs Bürgermeisterin Marlies Matthias dem Bürgerbus Verein Bad Nenndorf auf deren Mitgliederversammlung aus. Bereits in den letzten Wochen hatte die CDU während des Wahlkampfs mehrfach erwähnt, dass es in ganz Schaumburg faktisch keinen ÖPNV gebe. Der Verein könne dem zumindest in der Samtgemeinde Nenndorf etwas entgegen wirken. Sechs Mal am Tag machen sich die Ehrenamtlichen mit den Bussen auf den Weg durch die Samtgemeinde - drei Mal vormittags, drei Mal nachmittags - und transportieren so unter anderem auch Schüler:innen der Berlin Schule. Auch während des Woki-Ferienspaß in Nenndorf waren die Fahrer aktiv und hatten Fahrten unter anderem zur Piratenbucht in Hagenburg organsiert. Ein besonderes Lob richtete Matthias zudem für die kostenlosen Fahrten zum Impfzentrum, die der Verein von Mitte Februar bis Ende Juli organisiert hatte, aus. 138 Menschen hatte der Verein kostenlos transportiert, die Spritkosten wurden dabei von der Samtgemeinde übernommen. Auch die Vorstandswahlen waren ein Teil der Mitgliederversammlung - im Vorstand selbst hat sich jedoch nichts verändert. Herbert Kruppa ist weiterhin 1. Vorsitzender, seine Stellvertreter sind Rolf Steinmeyer und Jürgen Fischer. Ebenfalls im Amt geblieben sind Kassenwart Wilfried Koch, sein Stellvertreter Hans Joachim Vogel und Schriftführer Dietmar Grages. Beisitzer sind zudem Dieter Wiese, Emanuel Tobschirbel, Ludwig Hämerling und Manfred Seiffert. Als Kassenprüfer für die Jahre 2022/2023 haben sich Fritz Kaiser und Detlef Sendtko zur Verfügung gestellt. Foto: privat BAD NENNDORF (jb). Einen herzlichen Dank für die ehrenamtliche Arbeit richtete Nenndorfs Bürgermeisterin Marlies Matthias dem Bürgerbus Verein Bad Nenndorf auf deren Mitgliederversammlung aus. Bereits in den letzten Wochen hatte die CDU während des Wahlkampfs mehrfach erwähnt, dass es in ganz Schaumburg faktisch keinen ÖPNV gebe. Der Verein könne dem zumindest in der Samtgemeinde Nenndorf etwas entgegen wirken. Sechs Mal am Tag machen sich die Ehrenamtlichen mit den Bussen auf den Weg durch die Samtgemeinde - drei Mal vormittags, drei Mal nachmittags - und transportieren so unter anderem auch Schüler:innen der Berlin Schule. Auch während des Woki-Ferienspaß in Nenndorf waren die Fahrer aktiv und hatten Fahrten unter anderem zur Piratenbucht in Hagenburg organsiert. Ein besonderes Lob richtete Matthias zudem für die kostenlosen Fahrten zum Impfzentrum, die der Verein von Mitte Februar bis Ende Juli organisiert hatte, aus. 138 Menschen hatte der Verein kostenlos transportiert, die Spritkosten wurden dabei von der Samtgemeinde übernommen. Auch die Vorstandswahlen waren ein Teil der Mitgliederversammlung - im Vorstand selbst hat sich jedoch nichts verändert. Herbert Kruppa ist weiterhin 1. Vorsitzender, seine Stellvertreter sind Rolf Steinmeyer und Jürgen Fischer. Ebenfalls im Amt geblieben sind Kassenwart Wilfried Koch, sein Stellvertreter Hans Joachim Vogel und Schriftführer Dietmar Grages. Beisitzer sind zudem Dieter Wiese, Emanuel Tobschirbel, Ludwig Hämerling und Manfred Seiffert. Als Kassenprüfer für die Jahre 2022/2023 haben sich Fritz Kaiser und Detlef Sendtko zur Verfügung gestellt. Foto: privat
-
Großer Dank für ehrenamtliche Arbeit Großer Dank für ehrenamtliche Arbeit Großer Dank für ehrenamtliche Arbeit
Mitgliederversammlung des Bürgerbus Verein Bad Nenndorf Mitgliederversammlung des Bürgerbus Verein Bad Nenndorf Mitgliederversammlung des BürgerBus Verein Bad Nenndorf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum