OHNDORF (em). Beherrschendes Thema in 2020 für die Feuerwehr Ohndorf war die Pandemie, das wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung deutlich. Ausbildungsdienste konnten nicht stattfinden und Einsätze, wie beispielsweise beim Scheunenbrand in Nordbruch, fanden unter besonderen Bedingungen statt. Den Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr ging es ähnlich. Am Jahresanfang sammelten sie noch die Weihnachtsbäume ein, trafen sich zu einem DVD-Abend und trainierten für die anstehenden Wettbewerbe zusammen mit den Nachbarfeuerwehren. Danach fielen alle Präsenzdienste aus. Über Messenger fanden dann mehrere Dienste online statt. Die Ortsfeuerwehr Ohndorf wird zusammen mit den Feuerwehren aus Horsten, Rehren und Riepen zur Feuerwehr An der Aue fusionieren. Auch während der Pandemie haben dazu Gespräche und Abstimmrunden stattgefunden. Die Planungen rund um das neue Feuerwehrhaus, das in Ohndorf errichtet werden soll, nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Gilt es doch ein zukunftsfähiges Gebäude zu planen, das die Ansprüche der nächsten Jahrzehnte erfüllt. Dabei gestaltete sich die Suche nach dem Grundstück als große Herausforderung. Doch inzwischen sieht es gut aus. Der Samtgemeinderat soll im Oktober dem Vertrag zustimmen, sodass im Anschluss die Unterzeichnung stattfinden kann. Bis 2024 ist dann die Fertigstellung möglich. Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen wurde eine Ehrung aus 2020 nachgeholt. Petra Stemme ist seit mehr als 15 Jahre Sicherheitsbeauftragte und erhielt dafür von der Feuerwehr Unfallkasse die Ehrennadel in Gold überreicht. Beförderungen wurden durch den stellvertretenden Ortsbrandmeister auch ausgesprochen. Lennart Becker ist nun Oberfeuerwehrmann. Andreas Korowski und Dennis Cwiklinski erhielten jeweils einen weiteren Stern. Beide führen nun den Dienstgrad Erster Hauptfeuerwehrmann. Gemeindebrandmeister Carsten Norden beförderte zudem den Gruppenführer Jan Stemme zum Hauptlöschmeister Foto: privat
-
Gespräche über Fusionierung laufen
Feuerwehr Ohndorf lässt sich durch Corona nicht unterkriegen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum