1. Dickes Veranstaltungsheft für die neue Saison

    Saisoneröffnung des Kulturforums / Shuttleservice mit Bürgerbus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). Dank des guten Wetters konnte der Startschuss für die Saisoneröffnung des Kulturforums draußen stattfinden. Rund 150 Besucher, darunter auch einige Ehrengäste, waren in den Kurpark gekommen, um sich das neue Programm für die Saison 2021/2022 anzuhören. 24 Veranstaltungen soll es geben, darunter auch einige Nachzügler, die wegen Corona nicht planmäßig durchgeführt werden konnten. Vorsitzende Hannelore Krage betonte, dass der Andrang sie und das Team des Kulturforums nicht nur überraschen sondern auch besonders motivieren würde, weiter zu machen. "Im letzten Jahr konnten wir gerade mal drei Veranstaltungen durchführen", sagte sie bedrückt. Diese Saison soll es anders laufen. Nicht nur Marlies Matthias, Bürgermeisterin der Stadt Bad Nenndorf, sondern auch Stadtdirektor Mike Schmidt und KurT-Geschäftsführer Benjamin Lotz lobten das Kulturforums in ihren Grußworten. Matthias ging dabei nochmal auf die Anfänge des Kulturforums vor etwa 33 Jahren ein. Im Anschluss dankte Krage nicht nur der Stadt und der KurT sondern auch den Sponsoren, die tatkräftig für Unterstützung sorgen würden. Die Auftaktveranstaltung der Distel "Skandal im Spreebezirk", die direkt nach der Eröffnung aufgeführt wurde, wurde so von der Schaumburger Landschaft getragen. Auf ein neues Angebot kam Krage zum Schluss zu sprechen: In Zusammenarbeit mit dem Bürgerbus Bad Nenndorf bietet das Kulturforum zunächst kostenlose Fahrten zu drei kommenden Veranstaltungen an. Laufe das Angebot gut, könnte der Shuttleservice fortgesetzt oder sogar erweitert werden. Dazu müssen sich Interessierte bis zum Vortag der Veranstaltung um 12 Uhr unter 05723 5138 oder 05723 982459 beim Kulturforum melden. Dort gibt es dann weitere Informationen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an