1. Stadtmeisterschaften erfolgreich

    Ersten Plätze gehen an "Die Bouletten" und "Die Steinpilze"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Einsatz, im Vorfeld Mitspieler zu gewinnen, hat sich für die Boulefreunde Rinteln gelohnt. Gleich 31 Mannschaften für den Wettkampf rund um die Stadtmeisterschaft hatten sich angemeldet. Davon traten 12 Mannschaften als Profis und 17 Mannschaften als Hobby-Bouler - dabei teilweise Boule-Neulinge - an. Nur zwei Mannschaften sagten aufgrund der Wettervorhersage ab. Die Firmen "O-I", "LVM", "SDS" und der "Marktkauf" schickten teilweise gleich mehrere Mannschaften, ausgestattet mit eigenen Trikots, ins Rennen. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Helmut Zinser wurde um 10 Uhr pünktlich in die erste Runde gestartet. Gespielt wurden vier Runden nach dem Schweizer System. In der Mittagspause hatte das Cateringteam alle Hände voll zu tun, um die Spieler mit Getränken, Pommes, Bratwurst und Kuchen zu versorgen. Die Teams, die sich mit Pavillons auf den Bänken rund um den Platz häuslich eingerichtet hatten, konnten so den kurzen Regenschauern am Nachmittag gut standhalten. Zur Siegerehrung übergab Astrid Teigeler-Tegtmeier, in Vertretung für den Bürgermeister, die Pokale an die beiden Siegerteams. Sie konnte sich vor Ort ein Bild von dem Boule-Sport machen und zeigte sich erfreut von der guten Stimmung und Organisation auf dem Platz. In der Gruppe der Hobby-Bouler siegten "Die Bouletten" mit Jan Heise, Maximilian Bettin und Marco Bukowski mit vier Siegen und +32 Kugeln vor "Die Boulebecker" mit Doris und Lutz Fritsche sowie Gabi und Manfred Neitz mit 3:1 Siegen und +22 Kugeln. Dritter wurde das Team der "LVM I" mit Bianca Hoppmann, Leon Roy, Malte Burghardt und Kerstin Hüttemann mit ebenfalls 3:1 Siegen und +14 Kugeln. In der Gruppe der Profis siegten "Die Steinpilze" mit Klaus Hempel, Wilfried Koch und Matthias Künnecke mit vier Siegen und +19 Kugeln. Zweiter wurden die "Dreambouler" mit Patricia Puppich, René Beister, Christian Felske und Jens Puppich mit 3:1 Siegen und +12 Kugeln. Den dritten Platz erzielten die "RiO Rinteln Oldies", eine Mannschaft der Boulefreunde Rinteln mit Friedrich Edler, Dietmar Niemeier, Gustav Meyer und Gerard Grabowski mit ebenfalls 3:1 Siegen und +6 Kugeln. Die kompletten Ergebnislisten sind auf der Seite der Boulefreunde Rinteln unter www.boulefreunde-rinteln.de einsehbar. "Die Boulefreunde Rinteln bedanken sich herzlich für die Teilnahme an ihrer Veranstaltung. Einige der Gruppen haben bereits die Teilnahme im nächsten Tagen zugesagt", so Silvia Schröder als Pressewartin der Boulefreunde Rinteln. Foto: ste/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an