Sperrung des "Erlengrund" ab dem 30. August 2021 BAD NENNDORF (em). Im Rahmen der Sanierung des Erlengrunds als Bestandteil der denkmalgeschützten Kurparkanlage der Stadt Bad Nenndorf wird dieser ab dem 30. August 2021, für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Für die Sanierung stehen Fördermitteln aus der Richtlinie Landschaftswerte zur Verfügung. Der Genehmigungsantrag für die Arbeiten wurde bereits bei der zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde eingereicht. Das Kulturdenkmal Erlengrund soll dauerhaft gesichert werden. Hierfür ist eine grundhafte Erneuerung der zentralen Wegestrukturen notwendig. Gleichzeitig sollen durch gezielte Entnahmen von aufgewachsenen Gehölzen die wichtigsten Raumstrukturen der ursprünglichen Parkanlage konturiert werden. Auch müssen die wertvollen Grünlandflächen vor dem fortschreitenden Prozess des Zuwachsens geschützt und an anderen Stellen abgängige Bäume aus der alten Parkkonzeption nachgepflanzt werden. Im September soll in einem öffentlichen Bauausschuss über das Projekt berichtet werden. Die Arbeiten machen eine Sperrung des Erlengrunds für den Besucherverkehr leider unumgänglich. Um die Verbindung zwischen Bad Nenndorf und dem Deister aufrecht zu erhalten, wird für den Zeitraum der Sperrung des Erlengrunds eine Wegeführung über die Straße Cecilienhöhe eingerichtet. Bis Ende September kann noch die bestehende Fußgängerampel an den Erlengrundteichen genutzt werden. Von dort erfolgt eine Umleitung auf die Straße Cecilienhöhe. Ab Ende September bis Sommer 2022 wird die bestehende Ampelanlage abgeschaltet. Eine Ersatz- Ampelanlage wird östlich des bestehenden Überweges am Weg zur Cecilienhöhe installiert.
-
Sperrung des "Erlengrund" ab d...
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum