1. Nenndorf könnte Vorreiter für positive Wende werden

    Klima- und Umweltschutz wird großgeschrieben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). Die Samtgemeinde Nenndorf hat in den vergangenen Jahren einen starken Beitrag im Umwelt- und Klimaschutz geleistet und möchte daran auch weiterhin festhalten. So habe Nenndorf beispielsweise durch die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ein Alleinstellungsmerkmal erreicht. "Es ist uns gelungen, eine positive Strombilanz vorzuweisen, indem wir mehr regenerativen Strom erzeugen, als insgesamt verbraucht wird", erklärt Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt. Dieser Schritt soll als Anreiz dafür dienen, weitere effiziente Lösungen zu finden - unter anderem für die energetischen Sanierungen von Gebäuden und eine Heiztechnik ohne fossile Brennstoffe für Neubaugebiete. In der "zweiten Halbzeit" der Energiewende ist ein weiteres zentrales Thema der nächsten Jahre Wärmeeinsparung und alternative Wärmeformen. Doch auch der Verkehrssektor dürfe dabei nicht außer Acht gelassen werden. So müsse der Landkreis laut Schmidt in den nächsten Jahren seiner Pflicht nachkommen, das Radwegenetz an den Kreisstraßen auszubauen und gleichzeitig die Strukturen des öffentlichen Personennahverkehrs zukunftsfähiger zu planen. "Unsere Samtgemeinde ist vor allen Dingen mit der Parksituation in Haste massiv betroffen. Es ist nicht tragbar, dass dort immer mehr Flächen versiegelt werden müssen, weil es für andere Bahnhöfe keine geeigneten Tarifstrukturen gibt und es zudem an einem geeigneten ÖPNV Konzept mangelt", erklärt der Stadtdirektor. Gerade in diesen Bereichen wünscht sich Schmidt daher den Austausch auf allen Ebenen. Doch auch innerhalb der Samtgemeinde solle künftig eine bessere und schnellere Erreichbarkeit angestrebt werden. Laut Schmidt würde sich die Strecke von Bad Nenndorf nach Haste für einen Fahrradschnellweg anbieten. "Die Strecke in weniger als zehn Minuten mit dem Fahrrad zurückzulegen, wäre sicherlich für viele ein Anreiz auf das Rad umzusteigen und somit einen aktiven Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz leisten zu können", sagt er. Damit könnten Nenndorf vielleicht einmal mehr Vorreiter für eine positive Wende werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an