SAMTGEMEINDE NENNDORF (al). Mit 18 Personen für den Samtgemeinderat, 14 für den Bad Nenndorfer Stadtrat, zwei für die Gemeinde Hohnhorst und einen Bewerber für die Gemeinde Haste sieht sich die Wählergemeinschaft Nenndorf bestens gerüstet. Wiederum will sie kein "klassisches Wahlprogramm" vorlegen. Sie setzt auf "langfristige Strategien und Konzepte, die über eine Wahlperiode hinausgehen". Dies hält sie schon seit jeher so. Deshalb lautet ihr Motto zur aktuellen Kommunalwahl: "40 JahreBÜRGERnah". Wichtigstes Thema ist die Stadt- und Wohnbauentwicklung. Alt-Immobilien in der Kurstadt müssen auf die neuen Anforderungen überprüft werden und möglicherweise durch Neubauten ersetzt werden. "Aber niemand soll sein Haus verlassen, wenn er es nicht möchte", heißt es in der Pressemitteilung. Neue Siedlungsflächen müssen in die bestehenden Stadtgrenzen eingefügt werden, um eine Zersiedelung zu vermeiden. Kritik übt die WGN an der Finanzausstattung der Kommune. Bund und Land würden nicht hinreichend unterstützen. Folglich sei ein Investitionsstau entstanden, für den es eine Prioritätenliste geben müsse. In diesem Zusammenhang betont die WGN, dass für sie ein möglicher Kurhaus-Neubau nie eine Option gewesen sei. Es werde bereits jetzt erkennbar, wie sehr das Gebäude ein wichtiger Baustein für die Stadtgestaltung gewesen sei. Gefordert wird, alle definierten Ausgleichsflächen endlich umzusetzen, da jede weitere Versiegelung im Außenbereich den Lebensraum für Insekten reduziere. Großen Wert legt die WGN auf eine gute Kinderbetreuung. Hier sieht sie wiederum die Landesregierung in der Pflicht, die Kommunen bei der räumlichen und personellen Ausstattung zu unterstützen. Für den Samtgemeinderat kandidieren: Uwe Engelking, Heike Beiersdorfer, Karl-Walter Brüggenwirth, Frank Wiegel, Nikos Kuhnke, Anke Wildhagen, Franca Wiegel, Heiko Balke, Katrin Otte, Henning Dormann, Paraschiva Sattler, Bernd Zimmermann, Sabine Finsterle, Renate Daseking-Henning, Volker Antholz, Achim Finsterle, Hans-Walter Sattler, Anita Antholz. Die Kandidaten für den Stadtrat Bad Nenndorf: Heike Beiersdorfer, Uwe Engelking, Franca Wiegel, Hans-Walter Sattler, Frank Wiegel, Nikos Kuhnke, Bernd Zimmermann, Henning Dormann, Sabine Finsterle, Katrin Otte, Renate Daseking-Henning, Volker Antholz, Achim Finsterle, Anita Antholz. Für den Hohnhorster Rat treten Karl-Walter Brüggenwirth und Heiko Balke an, für den in Haste Anke Wildhagen. Foto: p.
-
Mit "langfristigen Strategien" in den Wahlkampf
WG Nenndorf stellt Kandidaten vor/Aktive Politik seit 40 Jahren
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum