REHREN A/R (jb). Nun ist es soweit: Die Einweihung des "Haus der GemeinsamZeiten" am Sportplatz in Rehren steht bevor. Am kommenden Freitag, 3. September, wird das Dorfgemeinschaftshaus im Beisein der Vereine aus der Gemeinde Hohnhorst, der Politik und den ehrenamtlichen Helfern offiziell eingeweiht. Am 4. September folgt dann die "öffentliche" Einweihung, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Mehr als 70 Rehrener:innen der Dorfgemeinschaft hatten sich diesem Leuchtturmprojekt gestellt, mehr als 4000 ehrenamtliche Stunden wurden dafür investiert. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gebaut unter ökologischen und nachhaltigen Aspekten und unterstützt durch finanzielle Mittel vom Land Niedersachsen, der Europäischen Union und der Gemeinde Hohnhorst steht das Haus der GemeinsamZeiten nun. Gebaut aus regionalen Materialien und beheizt mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist das Dorfgemeinschaftshaus nicht nur energieeffizient sondern auch nachhaltig. Und jetzt steht endlich die offizielle Einweihung an. Am 4. September sind dafür alle herzlich eingeladen. Beginn ist um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen und Spiel und Spaß für alle Kinder. Um 16 Uhr startet dann die "Bürgermeisterwette". Vor ein paar Jahren wurden in der gesamten Gemeinde Spardosen aus Holz an die Kinder verteilt mit der Bitte, die Spardosen mit Centstücken zu befüllen. Das Geld wird am Tag der Einweihung in ein 7cm dickes Plastikrohr gefüllt. Cord Lattwesen wettete nun, dass das zusammengesparte Geld nicht über seinen Kopf hinaus gehen und damit oben aus dem Rohr heraus quillen würde. Um 17 Uhr wird Hardekopfs Grillbude vor Ort sein und ab 19 Uhr startet die Disco mit DJ Manni. Foto: jb/privat
-
Dorfgemeinschaftshaus wird nun offiziell eingeweiht
Zahlreiche Aktionen am 4. September im "Haus der GemeinsamZeiten"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum