1. Matthias Koepke will "Feuerwehrrente"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Matthias Koepke ist Gründungsmitglied des Wählerbündnisses "Rintelner Interessen RI" und kandidiert für den Stadtrat. Sein zentrales Anliegen ist die Einführung einer Feuerwehrrente. Das bringt er auch auf seinen Wahlplakaten auch zum Ausdruck. Koepke ist selbst seit 30 Jahren aktives Feuerwehrmitglied. Seine Meinung: "Die freiwilligen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden stellen ihre Arbeitskraft ohne Gegenleistung der Allgemeinheit zur Verfügung und gehen dabei oft gesundheitliche Risiken ein. Wegen der Einsätze, der ständigen Einsatzbereitschaft, der Übungsdienste und Gerätepflege nehmen sie zugleich eine erhebliche Reduzierung von Freizeit in Kauf!" Die Einführung einer Feuerwehrrente sollte seiner Meinung nach dafür einen angemessenen Ausgleich darstellen und zugleich eine Wertschätzung der Stadt Rinteln und aller Entscheidungsträger gegenüber diesem besonderen Freiwilligendienst deutlich machen. Bei einer Feuerwehrrente handelt es sich um ein kommunales Entschädigungsmodell in Form einer freiwilligen privaten Zusatzrente. Die Höhe regelt jede Kommune selbst. Koepke sieht darin auch eine Steigerung der Motivation von Freiwilligen, sich für den Feuerwehrdienst zu interessieren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an