RINTELN (ste). Verärgert reagierte die CDU auf eine Pressemitteilung von SPD und Grünen im Schaumburger Wochenblatt, die Bürgermeisterkandidatin Doris Neuhäuser vorwarfen, sie habe eine direkte Konfrontation mit ihrer Mitbewerberin Andrea Lange in Form einer Podiumsdiskussion gescheut. In der Pressemitteilung der CDU heißt es vom Stadtverbandsvorsitzenden Ulrich Seidel: "Die Prognose der von der CDU unterstützten Bürgermeisterkandidatin Doris Neuhäuser in Bezug auf das Infektionsgeschehen im Landkreis ist zutreffend gewesen. Der Landkreis Schaumburg wird am Wochenende dem auch entsprechend Rechnung tragen. Die weitere Behauptung, dass Doris Neuhäuser eine von der Schaumburger Zeitung organisierte Podiumsdiskussion abgesagt habe, ist nicht zutreffend. Richtig ist, dass Doris Neuhäuser zum jetzigen Zeitpunkt nicht zugesagt hat, an einer von der SPD auf dem Marktplatz organisierten Podiumsdiskussion teilzunehmen. Das kann man aber auch schlechterdings nicht erwarten. Schließlich zeigt ja schon diese unwahre Pressemitteilung von SPD und Grünen, dass beide mit Fairness scheinbar ein Problem haben. Die Bürgerinnen und Bürger können sich im Übrigen sehr gut ein Bild mit der von Radio Rinteln und der SZ und auf Video im Netz verfügbaren Diskussion (https//youtu.be/CuNXkfL5s28) machen. Hier wird deutlich, dass Doris Neuhäuser die Probleme der Stadt offensiv und direkt angeht, statt sie mit vielen Worten auf die lange Bank zu schieben.
-
Haben SPD und Grüne ein Problem mit Fairness?
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum