1. Bei Andrea Lange wird nichts auf die "Lange Bank" geschoben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wortspiele mit der "Langen Bank" gab es zwar im Vorfeld, doch Andrea Lange, Bürgermeisterkandidatin für SPD und Grüne machte mit ihrem Gesprächsangebot auf der "Lange Bank" klar, dass sie eben genau nichts darauf schieben werde. Sie zieht jetzt eine positive Bilanz dieses Gesprächsangebots für die Rintelner Kernstadt und Ortsteile. Einen ganzen Monat lang hatte sie ihre Bank an verschiedenen Orten aufgestellt und stellte sich den Fragen und Anregungen der Bürger*innen. Begleitet wurde sie dabei von Kandidat*innen der SPD, Grünen und WGS. Ihre Einschätzung: "Mit der 'Lange-Bank' habe ich ein hervorragendes Format gefunden, um ganz natürlich für alle Bürger*innen sichtbar und ansprechbar zu sein. Ich habe einen deutlichen Unterschied gespürt zwischen diesen Besuchen und meinen ersten Ortsspaziergängen! Auf meiner Bank war der direkte Kontakt mit meinen Besuchern möglich. Die Bank lädt zum Verweilen ein, gibt Raum für Gespräche und Fragen. Viele nutzten diese Gelegenheit um Fragen zu stellen, Nöte vorzubringen oder einfach nur, um mich einmal kennenzulernen. Die Gespräche waren sachlich informativ, ehrlich und persönlich bereichernd. Das waren 'lange Tage auf meiner Lange-Bank', die mir enorm viel Spaß gemacht haben. Es war toll zu spüren, wenn im direkten Kontakt mit meinen Besuchern schnell der Funke zwischen uns übersprang!" Generationenübergreifend führte sie Gespräche mit Rentner*innen, Jugendlichen, ehrenamtlich Tätigen, Neubürgern der Stadt, Familien, Vertretern der Rintelner Sportvereine, Mitgliedern der Feuerwehren, Hundesportverein, Vertreter der Kunstgruppe Sichtbar und natürlich Anwohnern. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Bedürfnisse. Da waren die Themen wie: Kinderbetreuung, Patenschaften, Nutzungsmöglichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel, Schülerbeförderung, bezahlbarer Wohnraum, Nachfolgenutzungen leerstehender Gebäude, ärztliche Versorgung, Bikerstrecken, Verkehrssituation und Ortsumgehung, Stärkung der Rintelner Sportvereine, Um- und Anbauten von Feuerwehrhäusern und Sportheimen, Arbeiten an mobilen Orten, Räume für Kunst und Kultur, Photovoltaiknutzung, Elektromobilität und manchmal war auch einfach nur von Interesse, wie Andrea Lange ihre Freizeit gestaltet. Diese von ihr gezeigte Bürgernähe ist Andrea Lange nicht nur vor der Wahl wichtig, sondern sollte, so Lange, ein verbindlicher Grundsatz sein: "Die Bürger*innen erwarten, ihre Bedürfnisse in unserem Handeln wiederzufinden!" Auch nach Abschluss der "Lange-Bank" können Sie Andrea Lange persönlich kennenlernen; wie erfährt man auf der Webseite www.lange-rinteln.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an