REHREN A.R. (al). Was Experten schon vermutet hatten, ist jetzt auch dokumentiert worden: Biber, die sich nahe der Rehrener Wassermühle angesiedelt hat, freut sich über Nachwuchs. Wie Karl-Heinz Meyer von der Wegraine Arbeitsgemeinschaft Schaumburg mitteilte, haben die Jungtiere eine Fotofalle ausgelöst. Das Bild, das auch dem SW zur Verfügung gestellt wurde, ist inzwischen auch an die Untere Naturschutzbehörde gesandt worden. Wie kürzlich berichtet, haben sich Biber und auch Fischotter an der Rodenberger Aue angesiedelt und sind zuletzt bis zur Gemarkung Algesdorf vorgedrungen. Schon vor Monaten waren erste Nachweise erfolgt, leider auch durch einen Totfund: Ein Tier war nahe der Mühle überfahren worden. Meyer hatte sich wiederholt für den Schutz der Nager eingesetzt. Inzwischen warnt ein Verkehrsschild Autofahrer vor dem Queren der Tiere in der Nacht. Außerdem gibt es konkrete Pläne, einen Durchlass unter der Straßenbrücke zu schaffen. Foto: privat
-
Nachwuchs tummelt sich am Bach
Junge Biber lösen Fotofalle an der Rodenberger Aue aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum