LAUENAU (al). Die bisherige Grünen-Ratsfrau im Lauenauer Rat, Rosita Vollmer, möchte nicht mehr allein die Ziele ihrer Partei vertreten. Hinter ihr stehen acht weitere Bewerber. Es gibt zudem einen eigenen Vorschlag für das Amt des Bürgermeisters. Neben Vollmer nennt die Liste den früheren Pastor Dieter Meimbresse, Sophie Brenneisen, Jürgen Hansen, Daniel Heidemann, Nanette Krampitz, Carsten Schulte-Lindhorst sowie die früheren Ratsherren Norbert Bruhne und Karsten Dohmeyer. Dohmeyer hatte in den vergangenen fünf Jahren nur ein Mandat im Samtgemeinderat inne. Hansen wird bei den Grünen mit dem Zusatz "Bürgermeisterkandidat" geführt. Mit hm wollen sie "eine Politik des ehrlichen Dialogs" im Rat umsetzen. Ihnen liege vor allem das Thema Transparenz am Herzen: "Es soll in Zukunft keine Hinterzimmerpolitik im geheimen Verwaltungsausschuss geben, sondern die Behandlung aller öffentlichen Themen im Rat", heißt es in der Pressemitteilung wörtlich. Daneben richtet sich das Hauptaugenmerk auf erweiterte Biotopvernetzungen und eine sichere Wasserversorgung inklusive einer kommunalen Entkalkungsanlage. Es sollen Solardächer verpflichtend auch für Gewerbeobjekte sein und eine Wasserstoffpilotierungsanlage für die Wasserstoffregion Schaumburg auf den Weg gebracht werden. Speziell für Lauenau werden eine "fahrrad- und fußgängerfreundliche Ortsentwicklung, Achtsamkeit durch mehr "Tempo 30" im Flecken und eine grüne Ortsmitte mit hoher Aufenthaltsqualität sowie die Neugestaltung des Volksparks" vorgeschlagen. Foto: privat
-
Grüne wollen "ehrlichen Dialog" im Rat
Neun Bewerber / Bürgermeister-Kandidat nominiert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum