1. Fortbildung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Im Alter sind viele zunehmend auf sich allein gestellt.Damit sie nicht vereinsamen und solange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung leben können, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Schaumburg sowie der Freiwilligenakademie Niedersachsen für ehrenamtlich Tätige oder solche, die es werden wollen, die Fortbildung "DUO - Gemeinsam leben macht stark" an. Die Durchführung des Kurses funktioniert auch online. Das vom Land Niedersachsen geförderte Angebot richtet sich an Personen jeden Alters, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben und diesen etwas ihrer Zeit schenken möchten. Die Schulung findet voraussichtlich an 6 Unterrichtstagen freitags (17 bis 21 Uhr) und samstags (9 bis 16.15 Uhr) im Zeitraum vom Oktober 2021 bis Februar 2022 statt und schließt mit einem Zertifikat ab, das die Teilnehmenden als ehrenamtliche Seniorenbegleitungen auszeichnet. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an Freiwillige, die sich nach der Qualifizierung für eine wohnortnahe Vermittlung an ältere Menschen durch den Senioren- und Pflegstützpunkt zur Verfügung stellen möchten und kann kostenlos angeboten werden. Als zusätzliches Angebot für die Ehrenamtlichen finden in regelmäßigen Abständen Foren und Workshops statt. Zur Klärung weiterer Fragen findet am 6. Spetember um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung in der VHS Schaumburg in Stadthagen, Jahnstr. 21A statt. Für den Kurs sowie die Informationsveranstaltung ist eine Anmeldung bei der VHS Schaumburg unter 05721 703-7100 erforderlich. Die Anmeldung ist bis zum 1. September möglich, für den DUO-Kurs endet die Frist am 15. September.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an