1. Bauhof unterstützt im Hochwassergebiet

    Kehrmaschine hilft bei Entschlammung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/SCHLEIDEN (bb). Die vom Hochwasser betroffene Stadt Schleiden bekommt seit Beginn dieser Woche Unterstützung vom Bauhof der Stadt Stadthagen. Nachdem der Sperrmüll abgefahren ist, sind im Hochwassergebiet Kehrmaschinen besonders gefragt. Die Stadt Stadthagen stellt der Gemeinde Schleiden jetzt ihre große Kehrmaschine zur Verfügung. Christian Niedringhaus, Mitarbeiter auf dem Stadthäger Baubetriebshof, hat sich kurz vor seinem Urlaub dazu bereit erklärt, nach Schleiden zu fahren, um den dortigen Bauhof zu unterstützen. Christian Niedringhaus wird die Woche auch dazu nutzen, seine Schleidener Kollegen in die Bedienung der Kehrmaschine einzuweisen. Der Ausfall der großen Kehrmaschine im Stadtgebiet der Stadt Stadthagen kann nahezu vollständig durch Einsatz der beiden kleinen Maschinen kompensiert werden, wie die Verwaltung in einer Pressemitteilung festhält. Die Stadt hofft auf Verständnis, wenn die Reinigungsgüte vorübergehend nicht dem gewohnten Standard entspricht. Sie bittet die Anwohner von Nebenstraßen darum, nach Möglichkeit bei vereinzelt auftretenden gröberen Verunreinigungen selber zu Besen und Schaufel zu greifen. Finanziell unterstützt wird die Aktion durch die DEVK Versicherungen Generalagentur Hermes Nickel aus Stadthagen in Verbindung mit dem ACV Automobil-Club Verkehr e.V. (Landesgruppe Nord). Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an