GELLDORF. "Gemeinsam für Gelldorf"- das ist seit mittlerweile 15 Jahren das Motto des "Team Gelldorf". Bei der anstehenden Kommunalwahl stehen sechs Kandidaten auf der Liste des Wahlbündnisses, darunter alte Bekannte, aber auch einige neue Gesichter. Die Liste führt der Landwirtschaftsleiter Achim Pohl (parteilos) an, der nicht nur in Gelldorf aufgewachsen ist, sondern sich in den vergangenen 15 Jahren als Ortsbeauftragter engagiert hat. Er übernimmt den Listenplatz 1 von Andreas Hofmann, der nach 25 Jahren als Ortsbürger nicht erneut antritt. "Gemeinsam mit Andreas haben wir in den vergangenen drei Legislaturperioden viel er-reicht", sagt Pohl. So habe man sich beispielsweise für den Anrufbus, die U3-Betreuung und die Installation einer E-Lade-Säule stark gemacht. Hinzu kommen verschiedene Veranstaltungen für Senioren und Familien sowie die Unterstützung von Vereinen und Feuerwehr. "Diese erfolgreiche Arbeit möchten wir fortführen", verspricht Pohl. Listenplatz Zwei belegt Dirk Rodenbeck (CDU), der in den vergangenen 20 Jahren stell-vertretender Ortsbürgermeister war. In dieser Zeit setzte er sich außerdem im Stadtrat für die Belange des Ortes ein. "Und das möchte ich auch weiter tun, um das Bestmögliche für unseren Ort herauszuholen", sagt er. Auf Platz Drei folgt Helga Winschel (parteilos), die schon in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied des Ortsrats war. Neu hinzugekommen sind der 30-Jährige Industriemechaniker Patrick Scholz, Rohrnetzmonteur Hendrik Winschel (35) und der 61-Jährige Küchenmeister Thomas Hose (alle parteilos). "Mit dieser Mischung aus Jung und Alt verfügen wir über viel Erfahrung und ebenso viele frische Ideen", beschreibt Rodenbeck. So aufgestellt will sich das Team Gelldorf auch in den kommenden fünf Jahren für den Ort einsetzen. Foto: privat
-
Viele Erfahrung und viele neue Ideen
Die Liste steht: Team Gelldorf bewirbt sich mit sechs Kandidaten für Ortsrat
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum