STADTHAGEN (bb). Der Stadthäger Integrationsbeirat hat gemeinsam mit weiteren Unterstützern und der Stadt eine Spendenaktion angeschoben, die der von der Flutkatastrophe in Westdeutschland betroffenen Gemeinde Hagen Unterstützung bringen soll. Die Beteiligten werden jeweils auf den Markttagen am Sonnabend in der Innenstadt Leckereien anbieten, die Einnahmen sollen einem Kulturzentrum in Hagen zu Gute kommen. Zur Idee regte der Afghanische Verein an, wie Sunita Schwarz, Vorsitzende des Integrationsbeirates festhielt. Dazu wird das Team jeweils am Markttag am Sonnabend unter dem Motto "Eine ganze Stadt hilft" einen Stand aufbauen und zwischen 10 Uhr und 13 Uhr internationale Speisen gegen eine Spende abgeben. Alle Spenden gehen dann nach Hagen. "Als wir nach Deutschland kamen, haben wir Hilfe erhalten. Jetzt können wir helfen", fasste Shukiba Halimi vom Afghanischen Verein ihre Motivation zusammen. Sunita Schwarz führte aus, dass in der Stadt Hagen das Kulturzentrum "AllerWeltHaus Hagen" samt Bisto und dem dazugehörige Weltladen durch das Hochwasser schwer in Mitleidenschaft gezogen seien. Veranstaltungssaal, Bühnentechnik, Keller und Fußböden im Erdgeschoss sowie viele Lagerbestände und Geräte müssten ersetzt oder aufwändig in Stand gesetzt werden. Um dies zu stemmen, würden dringend Spenden benötigt. Vor dem Hintergrund der Bedeutung, die eine vergleichbare Einrichtung wie die "Alte Polizei" für die Stadtgesellschaft in Stadthagen habe, hätten sich die Beteiligten entschlossen, hier zu helfen. An der Aktion beteiligen sich neben dem Integrationsbeirat weitere Partner wie der Verein "Afrika Bekele" und die Stadt. Freuen würden sich die Initiatoren über Unterstützer, die zum Beispiel zu den Markttagen selbstgebackenen Kuchen oder andere Speisen mitbringen, die dann ebenfalls gegen Spenden verteilt werden können. Auch ist es möglich, direkt auf ein Spenden-Konto einzuzahlen, zu den Einzelheiten informieren die Mitwirkenden gern am Stand auf dem Markt, ebenso gibt www.stadthagen.de Auskünfte. Bürgermeister Oliver Theiß erklärte, er habe mit der ersten 50-Euro-Spende sozusagen den Startschuss gegeben.Foto: bb
-
Gemeinschaftsaktion soll Flutschäden mindern
Integrationsbeirat startet Spendensammlung für Kulturzentrum in Hagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum