1. Der VfL Bückeburg holt sich den Masterstitel 2021

    Zuschauer sehen flottes Finale / VfL setzt sich gegen Evesen durch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD/LANDKREIS (bb). Der VfL Bückeburg hat Titelverteidiger Evesen den Siegerpokal des Volksbank Masters wieder abgeknöpft. Vor rund 400 Zuschauern auf dem Sportgelände des ausrichtenden TuS Lüdersfeld setzten sich die Bückeburger in einer flotten und umkämpften Begegnung mit 3:0 durch. Auf Platz drei landete der TuS Enzen. Das 3:0 täuscht über die Spielanteile hinweg, Evesen präsentierte sich im Endspiel als gleichwertiger Gegner. Besser in die Partie starteten die Bückeburger. Das Team von Trainer Torben Brandt drückte Evesen zunächst in die Defensive und kam zu Chancen. Der VfR überstand jedoch die Drangphase des Gegners und begann sich nach etwa einer Viertelstunde freizuschwimmen. Mehr Spielanteile hatte nun Evesen, Danny Odoy zog im zentralen Mittelfeld geschickt die Fäden. Bückeburg blieb jedoch über Konter gefährlich. In der 33. Minute spielte der VfL seinen Stürmer Marvin Steigmann auf dem rechten Flügel frei, dieser zog entschlossen zur 1:0-Führung ab. Kurz zuvor war Evesens Pascal Fichtner bei einer guten Möglichkeit nur knapp zu spät gekommen. Mit viel Schwung und Biss machten beide Teams weiter, Evesen baute Druck auf. Mit dem 1:0-Zwischenstand ging es in die Halbzeit, die Anzahl der Tormöglichkeiten war ausgeglichen. Nach Wiederanpfiff zog sich Bückeburg etwas zurück und machte es dem VfR mit etwas kompakterer Ordnung schwerer, zu Chancen zu kommen. Die Bückeburger setzten zu einigen Kontern an. In der 77. Minute blockte die Eveser Defensive zunächst einen Abschluss, Torjäger Alexander Bremer behielt die Übersicht und schloss zum 2:0 ab. Den Sieg ließ sich der VfL nun nicht mehr nehmen, Marvin Steigmann schraubte das Ergebnis vier Minuten vor Abpfiff noch auf 3:0 hoch. Damit sicherte sich der Bückeburger auch den Titel des Torschützenkönigs des Turniers, insgesamt traf er sechs Mal. Ralf Koors und Bernd Heumann vom Hauptsponsor Volksbank Hameln-Stadthagen und der TuS-Vorsitzende Günter Schiller gratulierten bei der Siegerehrung beiden Teams zu starken Leistungen und übergaben Pokale und Siegprämien. Platz drei geht an Enzen Den dritten Platz holte sich ein Team, das bei dem Turnier eigentlich nicht eingeplant war. Der TuS Enzen war ins Teilnehmerfeld nachgerückt, weil Hagenburg wegen positiver Corona-Tests zweier Spieler absagen musste. Das Team schaffte es mit seinem gepflegten Kombinationsfußball bis ins kleine Finale und setzte sich hier mit 4:1 deutlich gegen den Kreisligisten Obernkirchen durch. In der Vorrunde hatten die Enzer die ersatzgeschwächten Rintelner mit 3:1 bezwungen. Dies führte die Mannschaft ins Halbfinale gegen Bückeburg. Enzen verkaufte sich gegen das klassenhöhere Team gut, unterlag jedoch mit 1:3. Obernkirchen hatte mit einem 4:0-Vorrundensieg über Rehren A./R. überrascht. Im Halbfinale unterlag dss Team mit 1:4 gegen Landesligist Evesen. Die Eveser hatten in der Vorrunde Algesdorf deutlich mit 5:1 geschlagen. Der spätere Turniersieger Bückeburg war mit einem 4:0-Erfolg über Kreisligist Haste in den Wettbewerb gestartet.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an