1. Autohaus Starnitzke stellt sich für die Zukunft auf

    Fünf neue Azubis im Unternehmen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG/LANDKREIS (bb). Das Autohaus Starnitzke in Bückeburg stellt sich für die Zukunft auf. So starten fünf junge Leute im Unternehmen in ihre Ausbildung, zudem investiert dieses kräftig in das Gebäude und die Ausstattung am Standort im Gewerbegebiet Kreuzbreite. Sina Hesse wird ihre Lehre als Automobilkauffrau im Servicebereich absolvieren. Nadja Heß startet ebenfalls ihre Ausbildung als Automobilkauffrau, gemeinsam mit Cristos Pavlou im Verkauf. Alpha Umar Sow und Daniel Schitik erlernen den Beruf des Kfz-Mechatronikers. In der ersten Woche werden die Auszubildenden von Paten durch alle Abteilungen des Unternehmens begleitet. Mit den fünf "Neuen" steigt die Zahl der Nachwuchskräfte, die derzeit ihre Lehre im Autohaus Starnitzke absolvieren auf acht. Diese werden von den 15 Vollzeit- und vier Teilzeitkräften des Unternehmens ausgebildet. In die Zukunft investiert das Schaumburger Unternehmen auch mit den Maßnahmen an Gebäude und Ausstattung. Fast eine halbe Millionen Euro flossen in den letzten neun Monaten in der Verbesserung der Leistungsfähigkeit für die Kunden und in den Umweltschutz. So entstand eine Photovoltaikanlage, die den Strom liefert, der täglich im Autohaus benötigt wird und darüber hinaus noch weiteren ins Netz einspeist. Außerdem erneuerte das Unternehmen die EDV vollständig samt Hardware, Software, Kabelsträngen und Systemen. Diese Grundlage ermöglicht es, noch mehr Zeit für die Lösungsfindung für die Kunden in Sachen Mobilität zu gewinnen. Neue Geräte und Maschinen in der Werkstatt und im Service haben die Qualität und Schnelligkeit erheblich verbessert. Die meisten Projekte wurden mit Schaumburger Unternehmen umgesetzt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an