KRANKENHAGEN (ste). Wie führt man in Zeiten von Corona verantwortungsbewusst eine Jahreshauptversammlung durch? Der TSV Krankenhagen machte es am Wochenende vor und lud auf seinen Sportplatz ein. Das Wetter spielte mit und endlich konnte der Verein wieder einmal in einer Präsenzveranstaltung seine Mitglieder über die Erfolge und auch die Baustellen im TSV informieren. Vorsitzende Christel Struckmann hatte allen Grund zur Freude, denn gleich zu Beginn gab es die schönen Dinge einer Jahreshauptversammlung abzuarbeiten. Für ihre langjährige Mitgliedschaft konnten Helga Eckermann, Andrea Voge, Peter Dresenkamp (alle 40 Jahre im Verein) sowie Heinz Hermann Bartram (50 Jahre TSV'ler) ausgezeichnet werden. Torjäger der Saison wurde Hergen Böttke. Als "Sportler des Jahres" zeichnete Struckmann Leonie Nebel, Ralf Meißner, Jan Redeker und Karsten Struckmann aus. Leonie Nebel ist Cheerleaderin und eine ganz besondere Stütze dieser Sparte. Ralf Meißner ist seit 46 Jahren aktives Mitglied der Fußballsparte und seine Gründlichkeit und Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die ihn besonders auszeichnen. Er engagierte sich zuletzt intensiv mit der Erstellung der neuen Homepage. Jan Redeker könnte eigentlich jedes Jahr geehrt werden, so Struckmann, denn sein Engagement ist beispiellos. Als Spieler der 1. Herren und Trainer der 2. Herren ist Fußball seine Leidenschaft. Karsten Struckmann ist Torwart der Herren und "Man of the match" bei der Stadtmeisterschaft. Er machte den Sommer 2020 "bunter und lebendiger". Für Christel Struckmann hatte das letzte Jahr jedoch auch seine Schattenseiten, denn die Mitgliederzahl schrumpfte durch den Pandemie bedingten Stillstand des Sports. "Es wird noch lange dauern, bis wir das alles wieder kompensiert haben", so Struckmann. Tatenlos war der Verein jedoch im vergangenen Jahr nicht. Die Sporthalle wurde renoviert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zeitgleich liefen die Planungen für den Umbau des Sportheims, bei denen es immer wieder Rückschläge zu verkraften galt. Dagegen war die Post des Landessportbundes im Herbst 2020 ein großer Erfolg: "Wir sind als bester Verein im Landkreis über 500 Mitglieder ausgezeichnet worden und haben 1.500 Euro bekommen", freute sich Struckmann. Um mehr Menschen zu zeigen, wie aktiv der Verein ist, wurde ein Sportartenpuzzle angeboten, bei dem man verschiedene Angebote ausprobieren konnte. Und auch sportlich lief trotz der Einschränkungen noch einiges. Krankenhagens 1. Herren wurde Vize-Stadtmeister, die Turnsparte ist weiterhin für viele Altersgruppen mit Angeboten am Start und alle fiebern darauf, dass das Bürgerhaus fertig wird, um dort Sportangebote unterbreiten zu können. Im Gesundheitssport hat man eine Kooperation mit dem Resilienz Zentrum Krankenhagen. Die Cheerleader haben sich einen Airtrack angeschafft und blicken zuversichtlich nach vorne. Beim Dartsport berichtete John White von einem Aufstieg in die B-Liga. Die größte Problem-Baustelle war das Sportheim, für das nach ersten Angeboten rund 220.000 Euro an Umbaukosten entstehen. Ein Bauausschuss mit Bauleiter Uwe Patscher wurde beauftragt, alle diesbezüglichen Maßnahmen zu koordinieren. Der TSV Krankenhagen hat das Sportheim von der Stadt Rinteln übernommen und wird es künftig in Eigenregie verwalten. Perspektivisch will sich der TSV Krankenhagen noch intensiver um die Jugendarbeit bemühen und dazu soll ein Jugendvorstand auf der Jahreshauptversammlung 2022 gegründet werden.Foto: ste
-
Anfang 2020 war die Welt noch in Ordnung: Dann kam Corona
Mehr Arbeit, weniger Mitglieder / Auszeichnung als "Bester Sportverein"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum