RINTELN (ste). Bei den sommerlichen Temperaturen steigt der Wasserbedarf im Garten wieder an. Kinder wollen planschen und das selbst angebaute Gemüse und die Blumen müssen täglich bewässert werden. Um Leitungswasser zu sparen, wird für Gartenbesitzer das Brunnenwasser immer wichtiger. Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz, warnt: "Das Grundwasser kann durch die intensive Landwirtschaft mit Nitrat und Pestiziden belastet sein. Eine weitere Gefahr stellen Krankheitserreger dar, die durch verschiedene Einflüsse ins Brunnenwasser geraten können. Eine Untersuchung bringt Klarheit, ob das Wasser ohne Gesundheitsgefahren verwendet werden kann." Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz bietet am Mittwoch, 28. Juli, auf dem Marktplatz eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr am Labormobil bei Dipl.-Phys. Harald Gülzow und Michael Cohausz, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst, abgegeben werden. Eine Grunduntersuchung auf den Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird gegen eine geringe Kostenbeteiligung von zwölf Euro angeboten. Diese wird bereits vor Ort durchgeführt, so dass die Ergebnisse schon gegen Ende der Aktion abgeholt werden können. Gegen weitere Kostenbeteiligungen werden umfangreichere Analysen auf Parameter wie Eisen, Phosphat oder Bakterien angeboten. Das ausführliche Gutachten erhalten die Brunnenbesitzer per Post. Zusätzlich beraten die Gewässerexperten bei weiteren Fragen zu den Messergebnissen immer montags zwischen 14 und 16 Uhr unter der Rufnummer 02831/9731084. Damit die Ergebnisse auch aussagefähig sind, sollen zur Probenahme und zum Transport Mineralwasserflaschen genutzt werden. Besonders geeignet sind dabei bis zum Rand gefüllte 0,5 Liter Flaschen aus Kunststoff. Weitere Informationen zur Probenahme und Analyse sind auf der Homepage unter www.vsr-gewässerschutz.de/analyse zu erfahren.Foto: privat
-
Das Labormobil kommt!
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum