HASTE (jb). Elf CDU-Kandidaten bewerben sich
für die Wahlen zum Gemeinderat in Haste. Auf Platz 1 steht der
Herausforderer zum amtierenden Bürgermeister Fabian Heine, der auch
wieder für den Kreistag kandidiert. Der 28-Jährige möchte vor allem
einen starken Gemeindedirektor neben dem Bürgermeister wissen. Denn
derzeit werde Haste aus einer Hand alleine von Sandmann verwaltet,
der auch Gemeindedirektor ist. "Die angespannte Situation zur
Samtgemeindeverwaltung durch das Verhalten des jetzigen
Bürgermeisters tut Haste dabei ganz und gar nicht gut, da geht sehr
viel Potential für Haste verloren", sagt Heine.
Für die CDU Haste sei daher klar, dass der Gemeinde eine Verjüngung
an der Spitze nach 15 Jahren deutlich guttun würde. Eine Wiederwahl
Sandmanns sei gerade nicht "besser für Haste". "Wir werben daher
auch bei den anderen antretenden Parteien für einen gemeinsamen
Wechsel, unsere Tür steht für eine Zusammenarbeit immer offen",
sagt Heine. Auch will die Partei enger mit den anderen Räten aus
den Nordgemeinden zusammenarbeiten, da es viele gemeinsame Projekte
gibt.
Auf Platz 2 der Liste folgt Frank Prietzel, der seit Jahren durch
vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten in Haste bekannt ist. Mit
Simone Battermann auf Platz 3 konnte die Haster CDU seit Langem
auch wieder eine Kandidatin gewinnen, die bereits in der
Kommunalpolitik erfahren ist. Die weiteren Kandidaten auf der Liste
sind: 4. Lothar Schnalle, 5. Raphael Stanke, 6. Matthias Götzlaff,
7. Frank Tyschper, 8. Torsten Lorz, 9. Günter Lausch, 10. Andreas
Engelking und 11. Jörg Dyba. Mit Raphael Stanke und Torsten Lorz
sind auch zwei neue junge, parteilose Kandidaten auf der Liste, die
neue Ideen einbringen und Akzente setzen möchten. Foto: privat
-
„Nach 15 Jahren ist frischer Wind notwendig“
Haster CDU strebt einen Wechsel an / Fabian Heine möchte Bürgermeister werden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum