LAUENAU (al). Zwei Vormittage lang sind die Mädchen und Jungen der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule gerannt. Nicht gegen die Stoppuhr, wohl aber gegen den Hunger in der Welt. Bei einem Sponsorenlauf zählte jede Runde über den Schulhof: Eltern, Verwandte, Freunde und Nachbarn vergüteten diese mit einem zuvor festgelegten Geldbetrag. Angeregt wurde die Veranstaltung durch den bundesweit agierenden Verein "Aktion gegen den Hunger". Dieser unterstützt Projekte in aller Welt, um besonders Kindern zu helfen, ihnen bessere Bildungschancen zu ermöglichen und sie mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Deshalb ging dem Sponsorenlauf in allen Klassen eine umfangreiche Information voraus, sodass alle Kinder erfuhren, warum sie zu Hause um Geld bitten und wieso sie sich in möglichst vielen Runden körperlich anstrengen sollten. Die Strecke über alle Winkel des Schulhofes betrug genau 220 Meter. Im Schnitt brachten es die Kinder je nach Alter auf zehn Runden und damit 2,2 Kilometer. Manche schafften auch mehr: "Der lächelt ja immer noch", schmunzelte Lehrerin Linda Hesse über einen Viertklässler, dem sie gerade das 16. Kreuz auf der Teilnehmerkarte bescheinigte. Doch selbst die zuvor angetretenen ABC-Schützen bewiesen so viel Ausdauer, dass sie sich mit einigen der ältesten Grundschüler durchaus messen konnten. Es wurde ihnen nicht nur ein schnelles Rennen abverlangt. Auch ein eher gemächliches Tempo zum Verschnaufen und Ausruhen war erlaubt angesichts der frühsommerlichen Temperaturen. Hauptsache, es summierten sich die Runden zu einer stattlichen Zahl. Den Rest besorgten die Sponsoren zum Erfolg. Ein besonders eifriger Junge hatte gleich 17 Gönner überzeugen können. Da wirkte sich die Rundensumme besonders lukrativ aus. "Wir hatten schon am ersten Tag über tausend Euro zusammen", bilanzierte Katrin Schäfer zur Halbzeit. Wie viel die insgeasmt 2284 gelaufenen Runden gebracht haben, will die Schule in Kürze mitteilen, wenn alle zugesagten Spenden eingetroffen sind. Foto: al
-
Viele Runden gegen den Hunger
Sponsorenlauf der Lauenauer Grundschüler/Zahlreiche Unterstützer
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum