1. "Papier – das fetzt!"

    Spannender Forschertag für angehende Schulkinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). "Guck mal - die Blume öffnet sich!" Die Kinder schauen gespannt auf die schwimmenden Papierblumen, die sich wie von Zauberhand öffnen. Dies ist nur eine von fünf Stationen, welche die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen Rinteln für den bundesweiten "Tag der kleinen Forscher" vorbereitet haben. Unter dem Motto "Papier - das fetzt!" können die angehenden Schulkinder aus vier Bückeburger Kindertageseinrichtungen Fragen, wie zum Beispiel: "Wie können wir aus Papier eine stabile Brücke bauen? Wieviel Ladung kann ein Papierschiff tragen bis es sinkt? Und was ist ein biologischer Blumentopf?" auf den Grund gehen. Der Aktionstag ist vom Jugendamt des Landkreises Schaumburg und der BBS Rinteln am Standort Bückeburg in Kooperation mit dem Netzwerk "Schau & trau" der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" geplant und durchgeführt worden. Teilgenommen haben der katholische Kindergarten "St. Marien", die städtische Kindertagesstätte "Unterwallweg" und die Julianen-KiTa "Hannoversche Straße" sowie der evangelische Kindergarten "Bodelschwingh-Haus". Die Kindertageseinrichtungen sind bereits als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert bzw. gerade im Zertifizierungsprozess. Unter Berücksichtigung eines extra für diesen Tag entwickelten Hygienekonzeptes haben die Kinder eine informative und gleichzeitig aufregende Zeit auf dem Gelände der ehemaligen Landfrauenschule verbringen können. Als krönenden Abschluss haben alle Kinder ein Forscherinnen-/Forscherdiplom erhalten, das durch die Fachschülerinnen und Fachschüler persönlich überreicht worden ist. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an