1. Kandidaten für Kommunalwahlen gelistet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es war ein Paukenschlag auf der Mitgliederversammlung der FDP, dass die Freien Demokraten ihre eigene Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Dietz nicht unterstützen. Mangelnde Qualifikation war kurzgefasst die Begründung. Dietz wehrte sich (SW berichtete) und warf ihren Parteikollegen vor, sie ins "offene Messer" laufen gelassen zu haben. Maurice Symmangk, der neue Vorsitzende des Ortsverbands, rechtfertigte die Entscheidung seiner Partei: "Im Versprechen für mehr Transparenz und Mitbestimmung an der Basis, hat der neue Vorstand (um Maurice Symmangk) die Auswahl einer Kandidatur auf das Bürgermeisteramt der Mitgliederversammlung übertragen", heißt es in einer Pressemeldung. Mit knapp zwei Dritteln Mehrheit habe sich die Versammlung gegen Dietz ausgesprochen: "Es tut mir persönlich leid für Frau Dietz, aber die Freien Demokraten in Rinteln befinden über so wichtige Themen auf demokratischer Basis und sie konnte die Mehrheit der Mitglieder nicht für sich gewinnen", so Symmangk. Und weiter: "Eine wichtige Rolle könnte dabei gespielt haben, dass die Mitglieder nicht wie üblich von Anfang an in die Entscheidung eingebunden waren. Die meisten Mitglieder hatten erst aus der Zeitung erfahren, dass Frau Dietz für die FDP kandidieren möchte!" Für die Wahlbereiche wurden dann folgende Kandidaten gewählt: Wahlbereich 1 (Ortsteile Rinteln und Todenmann): Maurice Symmangk, Sven Wilkening, Ferris Dunkel und Peter Dunkel. Wahlbereich 2 (Alle übrigen Ortsteile der Stadt Rinteln): Thomas Staeck und Volker Hartmann. Für die Ortsratswahlen (Deckbergen-Schaumburg-Westendorf): Jutta Hartmann und Volker Hartmann. Ortsrat Todenmann Sven Wilkening. Ortsrat Möllenbeck Thomas Staeck. Ortsrat Rinteln: Maurice Symmangk, Ferris Dunkel, Peter Dunkel.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an