1. Bad Nenndorf bekommt einen "Instawalk"

    Kurpark und Innenstadt digital erlebbar machen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jb). Bad Nenndorf wird erneut ein Stück digitaler und ebenfalls um ein Outdoor-Erlebnis reicher, denn ab sofort lockt der "Instawalk" zu einem Spaziergang der besonderen Art durch Kurpark und Innenstadt. Bunte, wetter- und rutschfeste Bodenaufkleber machen nun auf zehn besondere Sehenswürdigkeiten in Kurpark und Innenstadt aufmerksam. Stellt man sich auf diese sogenannten "Selfie Points" und macht ein Bild von sich, hat man einen tollen Blick auf das jeweilige Objekt. Diese Bilder können dann auf der Plattform Instagram mit dem Hashtag #ilovebadnenndorf sowie dem Hashtag der jeweiligen Station geteilt werden. Kurstadt digital 
erlebbar machen "Natürlich können auch Bilder der Bad Nenndorfer Sehenswürdigkeiten ohne Selfie geteilt werden - alle interessierten Gäste und Fotograf:innen sollen sich angesprochen fühlen, besondere Motive, Perspektiven und Lichtverhältnisse zu finden", erklärt Benjamin Lotz, Geschäftsführer der Kur- und Tourismusgesellschaft. Der Fantasie seien dabei keine Grenzen gesetzt - wer die richtige Perspektive einnimmt, hat optisch z.B. eine Mammutbaum-Mütze auf dem Kopf oder stützt eine schräge Süntelbuche ab. Der Instawalk diene so gleichzeitig dazu, den Kurort leichter in den sozialen Medien zu vermarkten, sagt Lotz und ergänzt: "Wir freuen uns auf zahlreiche Bilder und Verlinkungen. Wer die KurT Bad Nenndorf taggt, dessen Beitrag präsentieren wir sehr gerne auch auf unserem Instagram Kanal kurt_badnenndorf. Die Einwilligung zur Veröffentlichung bei Verlinkung setzen wir entsprechend voraus." Instawalk bietet 
Erweiterungspotential Vor allem aber bietet der Instawalk, der aktuell ca. ein bis anderthalb Stunden dauert, noch viel Potenzial zum Erweitern. Es könnten also noch beliebig viele Punkte hinzukommen oder künftig auch eine Art Geocaching mit Gewinnspielen veranstaltet werden. "Es ist einfach wichtig, Kurpark und Innenstadt auch digital erlebbar zu machen und so die digitalen Zielgruppen anzusprechen", sagt auch Citymanager Marcus Feuerstein. Weitere Infos zum Instawalk sowie eine digitale Karte, die nochmal die genaue Position aller Selfie-Points zeigt, gibt es unter: https://www.badnenndorf.de/freizeit-and-erholung/ausflugstipps/instawalk. Foto: jb/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an