STADTHAGEN (jb). Trotz sommerlicher
Temperaturen musste Schulleiterin Angelika Hasemann sofort an
Weihnachten denken. Denn Dezember 2019 sei das letzte Mal gewesen,
dass die Aula des Ratsgymnasiums so voll gewesen war. Umso mehr
freute sie sich, dass die Verabschiedung der diesjährigen
Abiturienten in diesem Rahmen stattfinden konnte. Denn bis zum
Schluss war dies immer noch nicht klar gewesen.
101 Abitureinten entließ Hasemann an jenem Abend hochlobend in die
"Freiheit". Nicht ohne Grund wählten die Schülerinnen und Schüler
nämlich das Motto "Looking for Freedom". Denn Freiheit sei
letztendlich das gewesen, was den Schülern in ihrer Oberstufe
zumeist gefehlt habe, erklärte die Schulleiterin. Kein Kino, keine
gemeinsamen Treffen, keine Partys - durch Corona hätten alle lernen
müssen, wie zerbrechlich die für einen eigentlich
selbstverständlichen Freiheiten doch sein können. Doch jetzt hätten
sie die Freiheit das Leben nach der Schule endlich selbst gestalten
zu können und neue Wege zu gehen. Darauf gingen auch Sophie Radecke
und Leon Bohnhorst in ihrer Rede ein und dankten dem gesamten
Jahrgang, dass sie nie in kollektive Quarantäne mussten. Unter
einigen Lachern ergänzten sie einige Anekdoten aus den vergangenen
gemeinsamen Monaten.
Insgesamt erreichten 31 Abiturienten eine Eins vor dem Komma - zwei
von ihnen, Lucie Hollstein und Nora von Oheimb, konnten sich sogar
über die Traumnote 1,0 freuen. Dabei zeigt auch die seit Jahren mit
Abstand beste Durchschnittsnote von 2,25, dass die Abiturienten
trotz Corona zu hervorragenden Leistungen imstande waren. "Von
Corona-Abitur-Light kann nicht die Rede sein", sagte Hasemann
deshalb.
Neben jenen Schülern wies Hasemann auch auf die vielen engagierten
Schüler hin, die sich beispielsweise jahrelang für den
Schulsanitätsdienst oder für die Musik- und Theaterarbeit
einsetzten. Einige von ihnen erhielten kleine Präsente.
Ebenfalls für Applaus sorgte ein Vortrag der Abiturientin Aran
Mustafa über "Tolle Menschen". Dank ihnen hätte sie ihr Lachen
wieder gefunden und niemals aufgegeben. Liebe, Friede, Sicherheit
und Glück werden an dieser Schule großgeschrieben, betonte sie.
Foto: jb
-
Abiturienten suchen nach der Freiheit
Ratsgymnasium Stadthagen verabschiedet seine Abiturienten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum