1. Grundschüler können nun wieder munter klettern

    Neue Kletterwand an der Schule in Haste eingeweiht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (bb). Kinder und Lehrer der Grundschule Haste haben eine neue Kletterwand eingeweiht. Die Anlage wurde etwa zur einen Hälfte vom Schulträger Samtgemeinde und zur anderen Hälfte vom Förderverein über eigene Aktionen und Sponsorenbeiträge finanziert. Die Kinder würden sich schon seit längerer Zeit darauf freuen, die Kletterwand auszuprobieren, erklärte Schuldirektorin Birgit Flacke-Schröder bei der Eröffnung. Sie dankte dem Schulträger der Samtgemeinde und dem Förderverein, die deren Beschaffung ermöglicht hätten. Dies sei in einer "tollen Gemeinschaftsaktion" verwirklicht worden. Rund 16.000 kostete die neue Kletterwand, die einen in die Jahre gekommenen Vorgänger ersetzte, wie Andrea Domke, Vorsitzende des Schulfördervereins, und André Lutz, Erster Samtgemeinderat ausführten. Die Samtgemeinde als Schulträger habe die Hälfte des Betrages übernommen, die andere Hälfte steuerten der Förderverein beziehungsweise Sponsoren bei. So brachte sich Mellis Haarexpress aus Bad Nenndorf mit zwei Aktionstagen ein, bei denen Haare für 10 Euro geschnitten wurden. Hinzu kam der Weihnachtsbasar des Fördervereins. Die Viertklässler packten bei der Installation unterstützt von einem Vater mit an, als sie die Holzschnitzel einbrachten, die als Fallschutz dienen. Birgit Flacke-Schröder betonte, dass sich Lehrerin Meike Adler federführend um Auswahl und Beschaffung der Wand gekümmert habe. Diese zieht sich nicht einfach flach am Schulgebäude entlang. Zwei Wand-Elemente ragen nach vorn in den Raum hinein, auch ein entlangklettern sowie ein Überklettern dieser Elemente ist so reizvoll. Die Erneuerung der Kletterwand fügt sich in eine Gesamtmaßnahme zur Modernisierung des Schulhofes. Diese ist nun nahezu abgeschlossen, es fehlt noch ein Container für Spielgeräte. André Lutz hob hervor, dass ein "toller Schulhof" entstanden sei. Er dankte dem Förderverein für dessen Beitrag.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an