LANDKREIS (mk). Nach 41 Jahren scheidet Uwe Blume als Kreisausbilder der Sprechfunkausbildung aus. Blume erreicht im Juni das 67. Lebensjahr. Bei seinem letzten Sprechfunklehrgang wurde er nun gebührend verabschiedet. Als Dank für seine geleistete Arbeit erhielt Uwe Blume von den Sprechfunkausbildern eine Collage, ein T-Shirt und natürlich eine Erinnerung an "alte" und "neue" Funktechnik. Zur Verabschiedung kamen neben der Kreisfeuerwehrführung auch der ehemalige Spartenleiter Jürgen Freyer sowie einige Mitglieder des Fermeldezuges. 1980 war Blume Mitgründer der Sprechfunkausbildung der Kreisfeuerwehr. Seither engagierte er sich in der Kreisausbildung. In 41 Jahren hat Blume sehr vielen Feuerwehrmitgliedern den Sprechfunk gemäß der Dienstvorschrift 810.3 beigebracht. In den 41 Jahren gab es nicht viele Feuerwehrmitglieder, die Blume nicht kennengelernt haben. Wenn nicht im Sprechfunklehrgang, dann als Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Nenndorf, Fachbereichsleiter Wettbewerbe oder als Abschnittsleiter des Brandschutzabschnittes Nord. Aber auch die Kreis-Jugendfeuerwehr samt Unterstützung bei den Kreiszeltlagern lagen Blume besonders am Herzen. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote bedankte sich bei Blume für seine 41-jährige Tätigkeit in der Kreisausbildung. Grote lobte Blume als hervorragenden Feuerwehrmann mit großen Engagement und freute sich, dass Blume als Ansprechpartner für das Programm FeuerOn weiterhin aktiv bleibt. Foto: privat
-
Uwe Blume als Kreisausbilder verabschiedet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum