1. Viel Geld hinter verschlossener Tür verteilt

    Gemeindedirektor berichtet über hohe Zuschüsse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mehr als ein Jahr hat der Lauenauer Ausschuss für Jugend, Sport, Umweltschutz und Wege nicht mehr getagt. "Das war der Pandemie geschuldet", räumte Gemeindedirektor Sven Janisch ein. Deshalb sei Vieles im nichtöffentlich tagenden Verwaltungsausschuss entschieden worden. Antragsteller seien dennoch nicht zu kurz gekommen. So erhielten die DLRG-Ortsgruppe 6000 Euro und die Feuerwehr bis zu 13.000 Euro für den Kauf von Fahrzeugen. Über 27.000 Euro und eine Zwischenfinanzierung ging an den Förderverein Feggendorfer Stolln für seine künftige Stromversorgung. Das Deister-Schützencorps Feggendorf kann bis zu 21.000 Euro als Anteil für die Modernisierung seines Schießstands rechnen. Einen nachträglichen Zuschuss bewilligte der Ausschuss ohne weitere Aussprache dem Förderverein St. Markus für die Sanierung des Turms in Höhe von 3000 Euro. Bereits vor einem Jahr waren 6000 Euro bewilligt worden. Weil aber eine Sanierung anderer Art als das ursprüngliche Vorhaben erfolgte und sich dadurch die Kosten halbierten, hatte der Förderverein auch nur um die halbe Summe gebeten. Janisch dankte örtlichen Landwirten und dem "Bauteam" für deren kostenlose Arbeit an der Mühlenaue. Zugleich berichtete er über zwei Anträge der örtlichen Wählergemeinschaft. Diese schlug einen Soccerpark im Sportpark sowie die Teilnahme am Obstbaumprogramm des Landkreises vor. Beides wird in der nächsten Sitzung behandelt. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an