1. Saison in der Auenlandschaft eröffnet

    Ab morgen wieder Exkursionen möglich / Anmeldung noch möglich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHENRODE (ste). Endlich darf die Auenlandschaft Hohenrode im Rahmen geführter Touren wieder mit dem NABU erkundet werden: Der NABU lädt für Sonntag, 13. Juni, um 11 Uhr auf den Besuchverparkplatz ein, um sich von dort in die sommerliche Auenlandschaft zu begeben. "Wir freuen uns, dass nun wieder Wanderungen mit dem NABU möglich sind", wie auch Dr. Nick Büscher, Vorsitzender der Rintelner Naturschützer meint. Die Naturinteressierten erwarten interessante Ein- und Ausblicke in den Vogelsommer mit den Flussseeschwalben, die Flugkünstler der Auenlandschaft, sowie Austernfischern und Eisvögeln, die ihr Stelldichein geben. Die Beweidung der blüten- und artenreichen Grünlandflächen hat begonnen, sodass auch die Galloways, Esel und Ziegen bei der Landschaftspflege beobachtet werden können. Und vielleicht lässt sich auch der majestätische Seeadler erblicken. Wer mit dem NABU auf Tour in die Auenlandschaft Hohenrode gehen möchte, meldet sich bitte unter kontakt@nabu-rinteln.de an. Es wird um eine Spende in Höhe von fünf Euro pro Person gebeten, NABU-Mitglieder und Kinder wandern kostenlos mit. Das Mitbringen eines Fernglases und das Tragen von festem Schuhwerk sind vorteilhaft.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an