WÖLPINGHUSEN (gi). Der Bundestagsabgeordnete Maik Beermann besuchte den Therapiehof von Svenjana Hesterberg im Ortsteil Berghol von Wölpinghausen. Der CDU-Politiker war beeindruckt von dem Gespräch, er wünscht Svenjana viel Schaffenskraft und wolle sich darüber informieren, wie die Kostenabrechnungen des Therapieangebotes in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen einfließen können. Die 30-Jährige lebt mit ihrem Mann und vier Kindern auf einem ehemaligen Bauernhof und bietet Reittherapie und pferdegestützte Interventionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. "Die Reittherapie gilt heute als Vernetzung zwischen der Psychologie, der Pädagogik, der Medizin und dem Pferdesport", sagte Svenjana Hesterberg. Mit ihren Erfolgen wachse immer mehr die Anerkennung in der Gesellschaft. Die Patienten des Therapiehofes sind zwischen drei und 64 Jahre alt. "Sie werden nicht nur hinsichtlich der körperlichen, sondern auch der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung gefördert", so Hesterberg. Derzeit werden die Behandlungen nur von wenigen gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenkassen bezahlt. Svenjana Hesterberg wurde in einer Klinik in Minden zur Krankenschwester Gesundheit ausgebildet, aus Krankheitsgründen konnte sie diesen Beruf nicht weiter ausüben. Mit ihrem Mann erwarb sie den Hof samt Haus und Wiese in Berghol. "Ich wollte schon immer etwas mit Pferden machen, der Hof gab mir nun die Möglichkeit dazu", sagte die junge Frau. Sie ließ sich zur Reittherapeutin im Bildungsinstitut für Reittherapie in Oldenburg ausbilden, die Genehmigung zur Ausübung ihres neuen Berufes erhielt sie im Oktober des vergangenen Jahres. Doch allein könnte sie keine Patienten betreuen, dazu gehören ihre vier Pferde als Co-Therapeuten. Behandelt werden unter anderem folgende Krankheitsbilder: Autismus-Spektrumsstörungen, Trisomieformen sowie Menschen nach Schlaganfällen und mit MS-Erkrankungen. Reittherapie kann ebenfalls angewendet werden für Trauma-Patienten, Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen und mit einer körperlichen Behinderung. Termine sind nach Vereinbarung möglich unter 05037/9666657. Foto: gi
-
MdB Maik Beermann besucht den Therapiehof Hesterberg
Reittherapie und pferdegeführte Intervention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum