RINTELN (ste). Die vierte Auflage mit dem Titel "Aktiv und Inklusiv in Rinteln" des beliebten Wegweisers für Seniorinnen, Senioren, Menschen mit Behinderung und deren Familien ist da. Wie seine Vorgänger ist er in Kooperation des Seniorenbeirates, des Behindertenbeirates und der Verwaltung entstanden. Neben einer Auflistung von Ärzten aus Rinteln und der näheren Umgebung sind unter den Rubriken: Aktiv im Alter; Beratung und Hilfe; Wohnen und Pflege; Medizinische Versorgung und Vorsorge im Ernstfall viele wichtige Informationen und Tipps zu finden. Ein weiterer großer Bereich ist dem Thema Leben mit Behinderung gewidmet. Hier werden Fragen rund um den Behindertenausweis und die verschiedenen Nachteilsausgleiche beantwortet. Die 2.000 Broschüren werden im Bürgerbüro, in Apotheken, Filialen von Sparkasse und Volksbank, bei (Haus-)Ärzten und vielen weiteren Eichrichtungen ausgelegt. Auf der Homepage der Stadt Rinteln ist der Wegweiser unter folgendem Link https://www.rinteln.de/leben-in-rinteln/seniorenfreundliches-rinteln/online abrufbar. Im Herbst diesen Jahres werden die beiden Beiräte neu gewählt. Wer sich für die Arbeit des Seniorenbeirates interessiet bekommt Auskünfte bei Wilfried Althof (05751/41241). Für Fragen rund um die Arbeit des Behindertenbeirates ist Manfred Pollmann (05751/5058) der Ansprechpartner.Foto: privat
-
Aktiv und inklusiv
Neuer Wegweiser ist erschienen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum