RINTELN (mk). Endlich kann es losgehen. Der Gruppengründer der bereits angekündigten Gruppe für junge Erwachsene, die unter Depressionen und Ängsten leiden, atmet auf. Am 27. Mai trifft sich seine Gruppe zum ersten Mal "live und in Farbe". Der SHG Treff in Rinteln, Mühlenstraße 5, öffnet seinen Raum. Begleitet wird die Gruppe anfänglich von Jannik aus der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Schaumburg.
Hier gibt es nun die Chance, sich gemeinsam über ihre Kernthemen auszutauschen. Depressionen, Ängste, Überforderung, Krisensituationen, Zwänge, Selbstzweifel, Ohnmacht.
Wie gehe ich mit all diesen Gefühlen um? Was hast Du ausprobiert, was hat Dir geholfen, was nicht? Wie gewinne ich endlich wieder Selbstvertrauen und das Vertrauen von Mitmenschen, die ich enttäuscht habe und die mich nicht so akzeptieren, wie ich nun mal bin? Ist es so kompliziert, einen Berufsweg einzuschlagen? Wie schaffe ich es, mit mir selbst und den Anforderungen im Alltag zurecht zu kommen?
Die Themen sind dabei vielfältig und laden zur Reflektion und zum gegenseitigen Mut machen und Ideen entwickeln ein. Die Treffen finden nun doch nicht wie geplant virtuell statt. An jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr haben Betroffene nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, dabei zu sein. Es ist ein tagesaktueller negativer Corona Test vorzulegen oder die Nachweise, bereits genesen zu sein oder einen vollen Impfschutz (14 Tage nach der zweiten Impfung) vorzulegen. Interessierte zwischen 16 und 30 Jahren können sich für die Teilnahme oder Rückfragen bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Schaumburgs melden: junge.selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de oder 05722/9522-20 Mi (14-17 Uhr) Do (11-15 Uhr), Fr (9-13 Uhr). Foto:privat