1. Gemeinsam für den Klimaschutz radeln

    Mitmachen beim "Stadtradeln 2021" und jetzt registrieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Gemeinsam für den Klimaschutz radeln", genau darum geht es beim "Stadtradeln!", an dem sich auch die Stadt Rinteln beteiligt. Die Kampagne des Klima-Bündnis geht in diesem Jahr vom 14. Juni bis 4. Juli und das Motto lautet: "Einfach mal das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen." Egal, ob für kleine Besorgungen oder als Freizeitgestaltung in der Corona-Pandemie, das Fahrrad ist zurzeit eines der beliebtesten und begehrtesten Fortbewegungsmittel. Ein positiver Nebeneffekte: Man leistet gleich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, hält sich fit und gesund und entdeckt nebenbei noch viele wunderschöne Orte in Rinteln. Doch worum geht es beim "Stadtradeln?"

    In einer Pressemeldung teilt die Stadt Rinteln mit, dass sich möglichst viele Menschen daran beteiligen und in den 21 Tagen des Aktionszeitraums so viele Kilometer wie möglich sammeln. Zudem gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Das Klima- Bündnis zeichnet als kommunales Netzwerk nach Abschluss der Aktion die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern aus. Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Teilnehmen können alle, die in der Stadt Rinteln wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Die Teilnahme ist kostenlos. Es können Teams gebildet werden. Den offenen Teams können alle beitreten. Es können sich auch ganze Schulklassen oder Vereinsgruppen als Team anmelden. "Radeln Sie los und tragen Sie die Radkilometer einfach online unter www.stadtradeln.de oder über die STADTRADELN-APP ein. Die Online-Registrierung ist ganz einfach unter www.stadtradeln.de möglich. Foto: sie

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an